Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Archive 2.0 Blog

0

Augmented Reality in Archiven! Archivalien als 3D-Objekte?

Neben der Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Archiven kann auch Augmented Reality (AR) eine spannende Möglichkeit bieten – beispielsweise für Veranstaltungen mit Schülern und Studierenden oder für Ausstellungen. Durch die Erstellung eines 3D-Modells einer Archivalie könnte diese virtuell betrachtet werden....

0

Öffentlichkeitsarbeit der anderen Art – mit der Frage: „Was verdient ein Archivar?“

Unter dem Titel 4553 Euro Brutto für den Archivar erschien am 27. Januar im Online-Magazin jetzt der Süddeutschen Zeitung der Gehaltscheck, der wöchentlich zu anderen Berufen veröffentlicht wird. Der Verdienst ist sonst eher ein seltener Aufmacher für die Kommunikation über...

0

Online-Talkreihe: collect&connect #4 digitale Archive der Zukunft – Ein Gespräch über community-basierte Webarchive und das Weltall

Am 30.01.2025 um 16:00 Uhr findet daher ein Gespräch der Zentral- und Landesbibliothek Berlin mit Zakiya Collier vom Shift Collective über das Projekt “Modeling Sustainable Futures: Exploring Decentralized Digital Storage for Community-Based Archives” statt.