Sag ich’s? Oder sag ich’s nicht?
Für Auszubildende oder Beschäftigte mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung (chronischen körperlichen oder psychischen Erkrankung oder Behinderung) kann die Website Sag ich’s? nützlich sein.
Für Auszubildende oder Beschäftigte mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung (chronischen körperlichen oder psychischen Erkrankung oder Behinderung) kann die Website Sag ich’s? nützlich sein.
Neben der Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Archiven kann auch Augmented Reality (AR) eine spannende Möglichkeit bieten – beispielsweise für Veranstaltungen mit Schülern und Studierenden oder für Ausstellungen. Durch die Erstellung eines 3D-Modells einer Archivalie könnte diese virtuell betrachtet werden....
Unter dem Titel 4553 Euro Brutto für den Archivar erschien am 27. Januar im Online-Magazin jetzt der Süddeutschen Zeitung der Gehaltscheck, der wöchentlich zu anderen Berufen veröffentlicht wird. Der Verdienst ist sonst eher ein seltener Aufmacher für die Kommunikation über...
Unsere menschliche Welt ist bunt und vielfältig. Das gilt auch für die menschliche Biologie und Sexualität und sollte selbstverständlich sein. Doch gerade heute sind Solidarität und Sichtbarkeit wichtig, auch in unseren Archiven. Daher dieser Bericht. Wie kann dies konkret aussehen?...
Am 30.01.2025 um 16:00 Uhr findet daher ein Gespräch der Zentral- und Landesbibliothek Berlin mit Zakiya Collier vom Shift Collective über das Projekt “Modeling Sustainable Futures: Exploring Decentralized Digital Storage for Community-Based Archives” statt.
Neueste Kommentare