Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Kurzbiographie unseres Referenten Bastian Gillner

Unsere heutige Referentenbiographie gehört zu Herrn Bastian Gillner. Er wird auf der Tagung “Offene Archive 2.1” in Stuttgart zum Thema “Startbahn, Spielwiese oder Sackgasse? Erfahrungen mit dem Facebook-Auftritt des Landesarchivs NRW” berichten.

Bastian Gillner

Kurzbiographie

1997-2009 Studium der Neueren und Neuesten Geschichte, Mittleren Geschichte und Politikwissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, daneben Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Frühe Neuzeit der WWU Münster (Prof. Dr. B. Stollberg-Rilinger) sowie bei der Historischen Kommission für Westfalen

2009 Promotion („Freie Herren – Freie Religion. Der Adel des Oberstifts Münster zwischen konfessionellem Konflikt und staatlicher Verdichtung 1500-1700“)

2009-2011 Archivreferendariat beim Hessischen Staatsarchiv Marburg

2011 Projektarbeit bei der Hessischen Archivberatungsstelle Darmstadt (Benutzung von Digitalkameras im Lesesaal)

2011 Wissenschaftlicher Archivar beim Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein (Ordnung und Erschließung des Partikulararchivs Hohenlohe-Öhringen)

seit 2011 Archivrat beim Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Rheinland
Überlieferung der Polizeibehörden seit 1815 bis heute
Überlieferung der Schulverwaltungsbehörden seit 1815 bis heute
Mitarbeit im Geheimschutz: Verschlusssachen (VS-Unterlagen)
Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit: Facebook-Auftritt

daneben Aktivitäten im Bereich Archive und soziale Medien, z.B. Redakteur des Blogs Archive 2.0 (http://archive20.hypotheses.org)

Publikationen
a) zur frühneuzeitlichen Adelgeschichte
b) zu Archiven und soziale Medien
Überblick hier: http://www.clio-online.de/forscherinnen=4948

Elisabeth Steiger

Elisabeth Steiger hat Germanistik und Europäische Ethnologie/Volkskunde an der Universität Würzburg studiert und arbeitet neben ihrer hauptberuflichen Tätigkeit in der freien Wirtschaft als Ehrenamtliche für ICARUS – International Centre for Archival Research.

More Posts

Follow Me:
TwitterFacebookGoogle Plus


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Elisabeth Steiger (18. März 2014). Kurzbiographie unseres Referenten Bastian Gillner. Archive 2.0. Abgerufen am 22. April 2025 von https://doi.org/10.58079/cjy5


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.