Die Vorträge des 75. Südwestdeutschen Archivtags (Rottenburg, 19. Juni) sind online (Videos: Robert Reiter/ICARUS). Hier die Links zu den einzelnen Sequenzen:
Dr. Gerhard Hetzer – Bayerisches Hauptstaatsarchiv Netzwerkbildung klassisch – Praktikant(inn)en aus europäischen Nachbarstaaten im Bayerischen Hauptstaatsarchiv
Dr. Thomas Aigner – ICARUS – Wien Die ICARUS-Erfahrung: Grenzenlosigkeit, Innovation, Gemeinschaft
Christoph Stuehn – MEMORIAV – Bern Memoriav und sein Informationsportal Memobase – ein “kollaboratives Netzwerk” zugunsten des audiovisuellen Kulturerbes der Schweiz
Georg Büchler – KOST – Bern So funktioniert archivische Kollaboration – und so nicht. Erfahrungen aus 10 Jahren KOST (Koordinierungsstelle für die dauerhafte Archivierung elektronischer Unterlagen in der Schweiz)
Dr. Wolfgang Sannwald – Kreisarchiv Tübingen Kommunaler Aktenplan, Archivschnittstellen und digitales Langzeitarchiv – Vernetzungen und Grenzüberschreitungen aus kommunaler Perspektive
Jörg Fischer – Stadtarchiv Amberg Der Trucker im Archiv – Die interaktive Wahrnehmung kommunaler Archivarbeit und die Nebenwirkungen einer Existenz im Web 2.0
Wiss. Archivar (Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg), Historiker
More Posts
Follow Me:

Neueste Kommentare