Tagung beendet!

Eine intensive, sehr diskussionsfreudige Tagung “Offene Archive?” ist gestern am frühen Abend zu Ende gegangen! Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, besonders bei unseren Referenten/innen (die teils sehr weite Wege auf sich genommen haben!). Besonders beeindruckt haben die Präsentationen unserer ausländischen Gäste … und nicht nur das Beispiel der in der Tagung durch Christian van der Ven vertretenen Niederlande zeigt uns, wie sehr ein Begriff wie (archivische) “Spätzünder” noch berechtigt ist. Aber: der Weg ist eingeschlagen, die Resonanz war sehr gut – to be continued,-

Charlotte S. H. Jensen (Kopenhagen, Dänemark) in action 

Offene Archive: das bedeutet nicht einfach nur die Anwendung von Anwendungen der sozialen Medien, es ist viel mehr! Wie Mario Glauert in seinem Resümee der Tagung verdeutlichte, geht es dabei auch und vor allem darum, den Archivbenutzer als Kunden/Mitarbeiter usw. in den Mittelpunkt zu stellen.
Wir planen, im Laufe der nächsten Zeit die Vorträge über das Tagungsblog zu veröffentlichen. Zusammenfassungen der Tagung werden ebenfalls veröffentlicht werden.
Fotoimpressionen: http://www.flickr.com/photos/stadtarchiv_speyer/sets/72157632076910127/
http://www.flickr.com/photos/58898431@N04/sets/72157632085264352/

Das Twitter-Archiv der Tagung (#archive20) findet Ihr hier (Danke an Maria Rottler): https://docs.google.com/spreadsheet/pub?key=0AuzH9nJh63FFdFlhVW1yejFvQmp0S0xrbzVPcGh4N3c&single=true&gid=82&output=html

Joachim Kemper

Wiss. Archivar (Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg), Historiker

More Posts

Follow Me:
Twitter


Joachim Kemper

Wiss. Archivar (Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg), Historiker

Das könnte dich auch interessieren …

3 Antworten

  1. Bisher (Zeitraum: 4.9.-25.11.2012) übrigens 1450 Tweets, 341 Links, 435 RTs…

  2. Thomas Wolf sagt:

    Reaktion des Landeskirchlichen Archives Bielefeld auf Facebook via Twitter vermeldet: http://www.facebook.com/photo.php?pid=67366606&l=cc5f8bae34&id=114211471997231

  3. Marc sagt:

    Danke, es war unheimlich interessant, die Tagung via Twitter mitzuverfolgen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search