Archive im digitalen Nutzerkontakt. Virtuelle Lesesäle, soziale Medien und mentale Veränderungszwänge
In der aktuellen Ausgabe des Archivar (66/2013) findet sich auf den Seiten 406 bis 415 der Artikel “Archive im digitalen Nutzerkontakt. Virtuelle Lesesäle, soziale Medien und mentale Veränderungszwänge”. Wie dort angekündigt, soll hier in diesem Blog die Möglichkeit geschaffen werden, seine Inhalte und Thesen zu diskutieren. Für alle Anmerkungen, Meinungen, Rückfragen – natürlich gerne auch kritischer Art – ist der Autor dankbar.
Hier ist der Artikel auch online lesbar: Archive im virtuellen Nutzerkontakt
Für die unkomplizierte Bereitstellung des Artikels hier auf Archive 2.0 sei der Redaktion des Archivar gedankt.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Bastian Gillner (2. Dezember 2013). Archive im digitalen Nutzerkontakt. Virtuelle Lesesäle, soziale Medien und mentale Veränderungszwänge. Archive 2.0. Abgerufen am 12. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/cjx1
“Wollen tät er schon, nur er darf nicht”
Einen Gedanken, warum einige Archive fast nicht im Netz präsent sind, möchte ich noch ergänzen. Doch möchte ich den Ausführungen von Thekla Kluttig ausdrücklich zustimmen. Die “neuen Medien” werden zukünftig immer wichtiger für die Außendarstellung der Archive werden. Es wird aber aus verschiedensten Gründen dauer. Man kann werben für deren Nutzung, aber bitte keine “Verteufelung” bei einer Nichtnutzung.
Ein bisher nicht genannter Aspekt des “Desinteresses und Skepsis gegenüber neuen Medien” liegt nicht bei den Archivaren, sondern in der “Unselbständigkeit” der Archive innerhalb ihrer Trägereinrichtung. So dürfen Archivare im Bereich der Wirtschaft überhaupt nicht eigenständig twittern o.ä. Dafür ist die jeweiligen KommunPikationsabteilung des Wirtschaftsuternehmenss zuständig. Dem gesamten Web-Auftritt der Firma liegt aber eine Web- bzw. Online-Strategie zu Grunde, die auf das jeweilige Endprodukt ausgerichtet ist. Ein Auftritt des Archivs ist dabei nicht vorgesehen. Auch eine “private” Publizierung von Arbeitsergebnissen bei Twitter oder Facebook ist dem Archivar nicht erlaubt.
Dieser Zustand kann sich ev. in ein paar Jahren ändern (wenn die Kommunikationsstrategie geändert wird. Bis dahin kann der Archivar nur hausintern für eine Webpräsenz werben. Aus meiner Sicht ist dies aber sehr mühsam und daher eher ein “Zukunftsprojekt”.
Selbst bei gutem Willen sind also derzeit der/dem Web2.-afinen Archivar/-in eines Wirtchaftsarchivs häufig die Hände gebunden (besser: von der Tastaur ferngehalten). Kurz: “Wollen tät er schon, nur er darf nicht”.
– Nichts wäre mir unangenehmer als, wenn meine Ungeduld gleichgesetzt würde mit Verteufelung. Aber, die Frage bleibt, warum Archive sich so spärlich engagiert haben bzw. engagieren. Es ist u. a. ein Zeit-, ein Geld- und ein Mentalitätsproblem. Es ist auch ein Problem der jeweiligen Archivträger – übrigens mit ein Grund, warum sich siwiarchiv nicht auf facebook tummelt (bis jetzt). Wenn dem aber nun so ist, dann müssen eben auch die Träger-Vertreter entsprechend informiert werden – über die jeweiligen Kanäle.
– Für Wirtschaftsarchive gibt es als Beispiel ja den schönen “Archivspiegel” des BBWA, das zeigt, wie wunderbar sich archivische social-media-Aktivitäten in eine zeitgemäße, unternehmerische Kommunikationsstrategie (Stichwort: history marketing) einbetten lassen.
– Noch ein ceterum censeo: Archivisches Web 2.0 bedeutet nicht nur Außendarstellung, es bedeutet Netzwerken (crowdsourcing, crowdfunding, ….) , u.v.a.m. (s. u.)
Zur Zukunft der Archive darf ich vielleicht auch auf meine Vision von 2008 aufmerksam machen:
http://www.archiv.rwth-aachen.de/web/ouploads/festschrift40jahrehochschularchiv.pdf (S. 63ff.)
Mir hat Ihr Artikel sehr gut gefallen! Aber ich frage mich auch, weshalb Sie den Themen “Crowdsourcing” und “Wikis” so uneingeschränkt positiv gegenüberstehen. Mich würde vor allem sehr interessieren, wie über Crowdsourcing und Wikis verlässliche, “richtige” Informationen ermittelt werden können, wenn sich doch jeder überall einbringen kann. Können Informationen, die auf diese Art zusammengetragen wurden, überhaupt zitiert werden? Ich mochte Ihr Beispiel über das gescheiterte Bundesarchiv-Projekt. Aus der Praxis weiß ich, dass einige Archive vor allem aus Angst vor der (vermeintlichen) Inkompetenz der NutzerInnen (angefangen bei falscher Zitierweise oder weggelassenen Quellenangaben) gar nicht erst Beständeübersichten ins Internet stellen. Das kann natürlich nicht zielführend sein. Andererseits frage ich mich aber auch wie in Zeiten des Web 2.0. eine Qualitätssicherung der gesammelten Informationen erfolgen kann.
Qualitätssicherung geht nur beschränkt, wenn überhaupt. Aber habe ich überhaupt die Zeit, z.B. Fotosammlungen (nicht aus “meiner” Stadt) zu identifizieren. Da bleibt eigentlich nur noch: Nutzer fragen oder liegen lassen… Die Angst der Archivare vor den Nutzern ist leider weit verbreitet. Dabei gibt es doch so viele (potentielle),-))
Liebe Archivarin,
die Möglichkeit eines Crowdsourcings, also die Einbeziehung der Nutzer in bestimmte Bereiche der Fachaufgaben (z.B. Erschließung, Transkription), dürfte ein vielversprechendes Instrument sein, um archivische Aufgaben zu bewältigen, für die den Archiven entsprechende Ressourcen fehlen. Das Interesse der Nutzer an einer Arbeit mit den Archivalien und das Interesse der Archive an einer Bearbeitung bestimmter Bestände können hier sinnvoll zusammenfallen. (Wikis dürften nicht das einzige, wohl aber ein sehr praktikables Werkzeug sein, um solche Projekte umzusetzen.)
Bei einer Öffnung solcher Aufgaben für alle Interessierte stellt sich zwangsläufig die Frage nach der Qualitätssicherung. Allerdings müssen wir eine zentrale Grundprämisse bedenken: Ein Crowdsourcing-Projekt stellt Ressourcen zur Verfügung, die anderweitig nicht verfügbar sind. Angesichts der Ressourcenlage ist die Alternative zu einem Crowdsourcing-Projekt ja nicht ein vollprofessionelles Fachprojekt, sondern schlichtweg gar kein Projekt. Vor diesem Hintergrund dürften möglicherweise geringere Qualitätsstandards akzeptabel erscheinen.
Ob solche geringeren Qualitätsstandards aber überhaupt einkalkuliert werden müssen, ist letztlich gar nicht sicher. Für die Wikipedia ist mittlerweile oft genug nachgewiesen worden, dass die Qualität der meisten Artikel sich durchaus mit dem traditionellen Lexikon-Niveau messen kann – allerdings bewegt sich hier auch ein Nutzerkorrektiv, von dem archivische Projekte wohl nur träumen dürfen. Andere Möglichkeiten der Qualitätssicherung als die Schwarmintelligenz sind aber auch denkbar: Die Transkriptionen auf Wikisource beispielsweise gelten erst dann als qualitätsgesichert, wenn mindestens drei Nutzer unabhängig voneinander den gleichen Textbefund erkannt haben. Bei der Transkription der Verlustlisten des Ersten Weltkrieges auf GenWiki benötigt man eine persönliche Nutzerkennung, die zwar keine Fehlerfreiheit garantiert, wohl aber den entsprechenden Bearbeiter für seine Leistung einstehen lässt. Ähnliches gilt für das niederländische Vele Handen-Projekt. Wenn entsprechende Ressourcen vorhanden sind, etwa beim U.S. Citizen Archivist, dann lässt sich natürlich auch eine professionelle Qualitätssicherung einbinden.
Letztlich werden Crowdsourcing-Projekte aber immer auch vom Enthusiasmus und Idealismus der Beteiligten getragen, die für eine gewisse Mindestqualität bürgen. Für das entsprechende Archiv ist es dabei von zentraler Bedeutung, darauf hinzuweisen, dass die gewonnenen Informationen user-generated content sind, mit allen daraus resultierenden Merkmalen. Der Nutzer sollte sich daher bewusst sein, dass interessierte Laien die Daten gewonnen haben (die aber unter Umständen nicht weniger gut transkribieren können als die Facharchivare). Für eine Nutzung dürfte das in den allermeisten Fällen völlig ausreichend sein, bei Zweifeln steht dann immer noch der klassische Weg des Aktenstudiums zur Überprüfung der Angaben offen – wenn zugleich das entsprechende Archivgut online verfügbar ist, bereitet auch diese Überprüfung keine nennenswerten Schwierigkeiten mehr.
Eine Besorgnis vor massenweise fehlerhaften Daten kann ich daher nicht nachvollziehen – bei den laufenden Projekten scheint so etwas auch nicht vorgekommen zu sein. Der Nutzer ist nicht der tumbe Nichtwisser, wie es in manchen Befürchtungen (so dem von Ihnen zitierten Fall) erscheint. Und hier sind wir dann auch wieder bei der Mentalitätsfrage: wir Archivarinnen und Archivare müssen dem Nutzer einfach etwas zutrauen und uns nicht die völlige Alleinkompetenz für den Umgang mit Quellenmaterial anmaßen…
Acht Bemerkungen zum Beitrag von Gillner:
1. Um Veränderungen zu erreichen, kann man zuspitzen. Ich denke aber, dass eine Schwarz-Weiß-Zeichnung à la “Early Adopters” contra “Desinteresse und Skepsis gegenüber den neuen Medien” der Realität nicht gerecht wird. Nicht jeder Archivar (weibliche mitgedacht), der nicht im Web 2.0 unterwegs ist, lehnt es deshalb ab. Die Gründe für eine (noch) Nicht-Beteiligung sind vielfältig.
2. “Nur was auch im Netz verfügbar ist, wird wahrgenommen” (S. 408): Ja, das ist so (von “Stammkunden” abgesehen, die jedes Archiv sicher hat). Alle Archive, die noch nicht mit Informationen zum Archiv und seinen Beständen und mit Verzeichnungsangaben im Netz vertreten sind, sollten alles daran setzen, diesen Zustand zu ändern.
3. Die von Gillner angenommene Voraussetzung, nun müsse der Weg vom Web 1.0 zum Web 2.0 beschritten werden, geht von einer Voraussetzung aus, die ich auf der Grundlage des geographischen Gebietes, das ich passabel kenne (Sachsen) in Frage stelle. Für die sächsischen Archive ist in der Fläche (geographisch wie hinsichtlich der verschiedenen Archivsparten) festzustellen, das beileibe noch nicht alle Archive auch nur mit Informationen zu ihren Beständen online sind. Mit Verzeichnungsangaben noch viel weniger; bei manchen Stadt- und Kreisarchiven bedarf es schon gewisser Findigkeit, auch nur Informationen zum Archiv auf der Website des Archivträgers zu finden.
4. Dieser Zustand hat viele Gründe. Oft hapert es nicht am Willen, sondern an elementaren Voraussetzungen wie einer funktionierenden Zusammenarbeit mit den IT-Verantwortlichen, dem Einsatz einer geeigneten Erschließungssoftware oder der Durchsetzungkraft gegenüber der eigenen Verwaltung. In Sachsen gibt es viele Ein-/Zwei-Personen-Archive, die einen Kampf an vielen Fronten auf einmal führen müssen. Das ist keine Entschuldigung (die Internet-Präsenz ist eine zentrale Aufgabe!), aber eine Erklärung für Nicht-Präsenz.
5. Gillner verweist auf den Kodex ethischer Grundsätze des ICA (S. 411): Archivare hätten sich für die “weitest mögliche Benutzung von Archivalien” einzusetzen. Ja, das ist so, unbedingt. Der Kodex besagt aber auch (Position 1): Die “wichtigste Aufgabe der Archivarinnen und Archivare besteht darin, die Unversehrtheit der von ihnen verwalteten und verwahrten Unterlagen zu erhalten”. Wie sieht es damit in der Realität vieler (sächsischer, für die kann ich etwas sprechen) Archive aus? Die Grundfinanzierung durch die Träger ist völlig unzureichend; es fehlt an geeigneten Räumlichkeiten, an Geld für Verpackungsmaterial und/oder Personal für die Durchführung bestandserhaltender Maßnahmen, bei der schlichten technischen Bearbeitung des Archivguts angefangen. Von Mitteln für die Archivierung originär elektronischer Unterlagen ganz zu schweigen. In dieser Situation ist die Digitalisierung von Archivgut Kür, nicht Pflicht. Sie kann auf bestimmte Unterlagen bezogen sehr sinnvoll sein; aber den Eindruck zu erwecken, eine flächendeckende Digitalisierung sei notwendig und möglich, setzt nicht die richtigen Signale.
6. Natürlich setzen Einrichtungen wie der Wissenschaftsrat (Fußnote 7 bei Gillner) auf die Digitalisierung. Und natürlich nutzen gut aufgestellte große Archivverwaltungen die Chancen, die sich durch Drittmittel-geförderte Projekte bieten. Wir sind schon mitten in einer Zwei-Klassen-Gesellschaft der Archive: Hier diejenigen, die über das Personal und Know-how verfügen, auf den digitalen Zug aufzuspringen und die notwendigen Drittmittel einzuwerben (die Grundfinanzierung gibt größere Digitalisierungsmaßnahmen ja nicht her). Und dort diejenigen, die darüber nicht verfügen, und sich dann auch noch vorwerfen lassen müssen, sie seien mental zurückgeblieben. Die Schere öffnet sich immer mehr.
7. In meiner Funktion im Staatsarchiv Leipzig versuche ich, mich für die weitest mögliche Benutzung von Archivalien einzusetzen. Dazu gehört auch die Durchführung von Einführungsseminaren für Master-Studierende der Leipziger Geschichts-, Musik- und Buchwissenschaften (Universität wie Hochschule). Meine Erfahrung ist, dass dort ein bemerkenswertes Maß an Unwissen hinsichtlich elektronischer Informationsressourcen herrscht. Da geben sich Bibliotheken und Archive so viel Mühe, gute Zugänge aufzubauen – aber die Studierenden kennen zu einem großen Teil nicht einmal “Clio-online”, von “Kalliope” oder ähnlichem ganz zu schweigen. Das spricht überhaupt nicht gegen diese Angebote. Es zeigt nur, dass auch die potentiellen “Kunden” sich nicht wie Fische im Wasser in der digitalen Welt bewegen. Und was ist nun sinnvoller: Setze ich meine knappe Zeit (nach zehn Jahren Personalabbau sind wir in meinem Referat mit 1,5 Personalstellen für über 7000 lfm Archivgut zuständig) für das Einwerben von Drittmitteln und die Durchführung von Digitalisierungsprojekten ein? Oder versuche ich Studierenden der Leipziger Hochschulen durch die Durchführung entsprechender Angebote die Schwellenangst vor einem Besuch des Staatsarchivs zu nehmen (und sie bei der Gelegenheit auch über elektronische Informationsressourcen zu informieren)? Wir reden in dieser Diskussion immer auch über den Einsatz nur einmal vorhandener (Zeit-)Ressourcen.
8. Ich gehe mit Gillner mit, wenn es darum geht, dass Archive eine benutzerfreundliche Haltung haben sollen. Der offene Umgang mit Archivgut gehört zwingend dazu. Ich halte es angesichts der Ressourcenproblematik trotzdem mit Hartmut Weber (1999): 100% der Archive und Bestandsinformationen ins Netz, möglichst 100% der rechtlich möglichen Verzeichnungsinformationen – erst dann steht die Digitalisierung von Archivgut auf der Agenda. Natürlich können einzelne Projekte auch jetzt schon sinnvoll sein, z. B. die online-Stellung von Fotos und ihre nähere Identifizierung durch interessierte Nutzer oder die online-Stellung von Personenstandsunterlagen und die Indizierung per Crowdsourcing. Aber der “virtuelle Lesesaal” muss Zukunftsmusik bleiben, wenn die Mittel für die vordringlicheren Aufgaben – v. a. die Erhaltung der Originale und die Archivierung originär elektronischer Unterlagen – benötigt werden. Und diese Haltung erwächst nicht aus “Desinteresse und Skepsis gegenüber neuen Medien”.
Thekla Kluttig, Leipzig
Aus westfälischer kommunalarchivischer Perspektive sind die von Thekla Kluttig genannten sächsischen Verhältnisse 1:1 übertragbar. Wollen und Können klaffen leider sehr auseinander.
Als pragmatischer Einstieg sinnvoll wäre daher die Mitnutzung eines bereits bestehenden Archivblogs, wobei Archivalia leider zu sehr polarisiert. Es dürfte schwierig sein, eine dienstliche Mitnutzung dort dem eigenen Archivträger näherzubringen.
Schon eine Neueinrichtung als Kooperation auf Kreisebene ähnlich wie Siwiarchiv benötigt zuerst einen Verantwortlichen.
Mein Fazit: Es wird vorangehen, aber nicht mehr 2014 (der Erste Weltkrieg absorbiert schon jetzt in vielen Archiven viel Zeit).
Widerhall des Gillner-Artikels auch hier: Workshop “Erschließungsinformationen online” des Landesverbandes Sachsen im VdA am 16. Oktober 2013 in Dresden- Bericht und Ausblick unter
http://www.vda.lvsachsen.archiv.net/aktuelles.html
1) Web 2.0 -Einsatz in Archiven ist ebensowenig nur ein Ressourcen-Problem, wie es nur ein Mentalitätsproblem ist. “Gefährlich” ist die Summe von beiden.
2) Dass das Ressourcenproblem der Archive häufig genug den Trägern zugeschrieben werden kann, muss hier nicht erwähnt werden.
3) Aber: Die Ressource Zeit und Geld fallen bei der Nutzung von social media Diensten eigentlich nicht ins Gewicht, wenn man wirklich anfangen will.
– zu a) Bei siwiarchiv.de bestehen ein hoher Prozentsatz der Einträge aus der Nachnutzung von Pressemitteilungen der beteiligten Archive.
– zu b) Der Boom archivischer Facebook-Präsenzen lässt sich wohl auch damit erklären, dass Facebook kostenlos ist…..
4) Ob nun zurzeit angehende Historikerinnen und Historiker noch nicht mit den vielfältigen Angeboten im Netz vertraut sind oder nicht, ist m. E. kein Argument für eine weitere Zurückhaltung von Archiven im Web 2.0. Die mangelnde Kenntnis ist zuerst ein Beleg für die doch noch eher traditionelle Ausbildung der Studierenden.
zu 3) Absolut. Jede/r Archivar/in mit Internet-Zugang kann alleine schon Wikipedia oder das GenWiki nutzen, um z. B. Informationen über Bestände seines Archivs online bekannt zu machen. Wenn man will, findet sich ein – einfacher – Weg.
zu 4) In meiner Bemerkung zu 7. argumentierte ich nicht für eine Zurückhaltung von Archiven im Web 2.0., das ist auch nicht meine Position. Ich habe mich allerdings für einen differenziertere Einschätzung der Kenntnisse und Erwartungen potentieller Kunden ausgesprochen. Man tut als Archivar/in auch etwas für das Web 2.0, wenn man kein neues Blog ins Leben ruft, sondern auf geeignete Weise Interessierten schon existierende online-Angebote nahe bringt. Ganz im Sinne von: “Archives 2.0 ist not so much about technology as it is about attitude”.
Es geht m.E. um zwei Dinge:
– um Web 2.0 in Archiven und
– um ein Bewusstsein für Web 2.0 durch Archivarinnen und Archivare.
Letzteres kommt zuerst. In meinem Kommunalarchiv ist Web 2.0 noch nicht umsetzbar, weil die Einführungsphase Zeit beansprucht, die derzeit absehbar schon durch andere Projekte verplant ist. Das hindert mich als Person aber nicht, im Internet aktiv zu sein. Insofern kann ich dem Schlusszitat nur zustimmen. Wenn ich gefragt werde, woher mein Detailwissen stammt, weise ich regelmäßig auf Archivalia hin. Leider ernte ich dann in der Regel Blicke, die entweder (nach über 10 Jahren Archivalia!) Unkenntnis oder negative Affekte gegen dieses Blog auslösen. Es ist immer noch viel zu selten, dass die riesige Chance darin gesehen wird. Die geringe Resonanz in dieser Diskussion bislang scheint mir auch für eine gewisse (typisch deutsche?) Skepsis zu sprechen.
Wie wolf schon schrieb: Web 2.0 kostet nicht viel Zeit. Einen Kommentar hier zu hinterlassen ist der wohl geringste denkbare Aufwand im Web 2.0. Es bleibt zu hoffen, dass wenigstens die Kommentare hier noch Zuwachs erhalten.
– Bei Wikis stimme ich Ihnen zu. Dies können KollegInnen tun – tun sie es ?
– 1) Potentielle Nutzer(innen)kreise von Archiven finden sich nicht nur im universitären Umfeld.
2) Wie soll ich denn die Kreise auf Webangebote aufmerksam machen? Am Wochenende als Speaker in der Fußgängerzone oder mit Zeitungsinseraten? (Entschuldigung für diese flapsige Frage) Unsere Nutzenden – z. B. Schüler, Studenten, Politiker, Genealogen, silver surfer, Medien – bewegen sich immer mehr im Web 2.0, so dass wir dort unsere Informationen verbreiten müssen.
3) Es geht aber wirklich um eine Mentalitätsänderung: Sind wir wirklich für eine offene Diskussion über unsere Arbeit bereit. Gehen wir als Beispiel dahin, wo es weh tut: Sind wir bereit für die Information und die Disksussion mit den Nutzenden über Bewertungsentscheidungen?
– Übrigens: Eine weitere Vorteil von Web 2.0 wird hier noch nicht intensiv diskutiert. Web 2.0 als Mittel der Archivpolitik; die Causa Stralsund und auch die Kölner Vorgänge in diesem Frühjahr/Sommer haben gezeigt, wohin die Reise für Archive gehen kann, wird und in meinen Augen gehen muss.
Vielen Dank, liebe Frau Kluttig, für die umfangreichen Anmerkungen zu dem Aufsatz!
Wenn ich Sie recht verstehe, dann betrachten Sie das digitale Engagement von Archiven im Allgemeinen als nice-to-have, in manchen Bereichen vielleicht wichtiger (Beständepräsentation), in anderen Bereichen hingegen von geringerer Priorität (Soziale Medien), unbedeutender jedenfalls als die klassischen Kernaufgaben (wie etwa Bestandserhaltung, Seminarbetreuung). Angesichts der allerorten knappen Ressourcen könne eine digitale Aktivität jenseits rudimentärer Basisformen erst dann geleistet werden, wenn andere wichtige Aufgaben erledigt seien.
Hier möchte ich vehement widersprechen – wir können uns nicht erst um die digitale Welt kümmern, wenn wir unsere anderen Aufgaben so halbwegs komplett abgeschlossen haben. Natürlich ist die von ihnen geschilderte Situation unterfinanzierter und überbelasteter Archive misslich, geht aber am Kern der Diskussion vorbei. Die digitale Welt dürfen wir nicht als weiteres Element unserer Arbeit verstehen, das wir auch noch stemmen müssen. Die digitale Welt muss für die Archive ein selbstverständlicher Raum der Information und der Diskussion sein. Dort sind unsere Nutzer, dort könnten unsere Kollegen sein, also denken wir unsere Tätigkeiten immer mit Blick auf diese digitale Welt: präsentieren wir dort, was wir haben und was wir interessierten Nutzern bieten können, teilen wir dort mit, was wir gerade machen und wie der Nutzer davon profitieren kann, fragen wir dort, was die Nutzer interessiert und was wir Archive anbieten sollen, machen wir dort unsere Probleme transparent und suchen Unterstützung. Bleiben wir doch bitte nicht still in unserem Kämmerlein und klagen ob der letzten Mittel- oder Stellenkürzung. Und Letztgesagtes gilt gerade für die kleineren Archive; wenn Sie sich anschauen, wer online recht aktiv ist, dann sind das nicht die großen Archivverwaltungen, sondern insbesondere die Archivarinnen und Archivare aus den kleinen Archiven, die dort in der digitalen Welt die Öffentlichkeit, das Interesse und die Unterstützung finden, die sie sonst nur schwer allein generieren könnten.
Und hier sind wir dann doch wieder bei der Mentalitätenfrage, die ich für entscheidend halte. (Sie haben zwar vermeintlich vielfältige Gründe für die archivische Abstinenz von Online-Angeboten jenseits solcher Mentalitäten konstatiert, diese aber nicht weiter ausgeführt.) Wenn die digitale Welt eben nur als weiteres mühsam zu bestellendes Feld wahrgenommen wird und nicht als Ort, der den Archiven handfeste Vorteile bringt, dann ist dann eine Mentalitätenfrage. Wir haben ein erhebliches Missverhältnis zwischen den Möglichkeiten der digitalen Welt (wie sie in anderen Bereichen auch massiv genutzt werden) und dem, was die Archive daraus machen. Und das ist primär keine Ressourcenproblematik, sondern eine Frage von Nichtwissen und Nichtverstehen. Hier müssen wir vorankommen – die digitale Begleitung archivischer Kernaufgaben muss für Archive selbstverständlicher werden, sei es durch Präsentationen, Diskussionsbereitschaft, Netzwerkbildung o.v.a.m.
Dass wir beide hier überhaupt solche Dinge miteinander diskutieren, ist dafür nur ein banales Beispiel. Ohne soziale Medien wie dieses Blog hätten Sie in einer rein analogen Welt vielleicht eine Replik in einer Fachzeitschrift oder einem Aufsatzband formulieren können, die dann sechs oder zwölf Monate später erschienen wäre, was ich dann ein halbes Jahr später in einem Vortrag aufgegriffen hätte… aber das wäre irgendwie nicht das gleiche gewesen. Also, bloggen wir, kommentieren wir, teilen wir, machen wir all die Dinge, die unsere Amtsvorgänger nicht mal im Traum für möglich hielten. Unser Job kann davon nur profitieren!
Sehr geehrter Herr Gillner,
nein, Sie verstehen mich nicht recht. Ich betrachte eine umfassende Internetpräsenz von Archiven als zentrale Aufgabe, wie aus meinen Bemerkungen 2 und 8 in dem Statement vom 2. Dezember deutlich hervorgeht. 100% der rechtlich möglichen Verzeichnungsinformationen im Netz zu haben, scheint mir keine “rudimentäre Basisform”. Sie konstruieren in Ihrem ersten Absatz einen Gegensatz unserer Ziele, der nicht existiert. Ihren folgenden vehementen Widerspruch betrachte ich daher nicht als an mich gerichtet, zumindest bin ich die falsche Adressatin dafür.
Das Ziel ist eine umfassende – auch interaktive – Präsenz der Archive im Internet, das sehen wir m. E. beide so. Uneins sind wir über den Weg dorthin. Sie halten die (falsche) Mentalität für entscheidend und kämpfen dagegen an. Ich überspitze: Wer will, der kann; wer es trotzdem nicht macht, will offensichtlich nicht. Meine Beobachtung ist dagegen, dass die Gründe vielfältig sind. Einige hatte ich in der Bemerkung 4 genannt; weit verbreitet scheint mir v. a. das Gefühl der Überforderung durch die unbekannte Technik in Kombination mit der Unkenntnis der darin steckenden Potentiale. In der Folge werden die Prioritäten für den Einsatz von Zeit-Ressourcen dann entsprechend (aus unserer Sicht: falsch) gesetzt.
Natürlich gibt es auch einige hartleibige Internetverweiger und leider gibt es auch noch Archivare, die ihr Archivgut eher versteckt als benutzt sehen wollen. Ich halte das für eine Minderheit, in deren Überzeugung man keine Energie stecken sollte. Die Zeit und Energie kann man besser einsetzen für: positive Beispiele und den Nutzen von online-Präsenz bekannt machen, entsprechende Schwerpunkte in der Archivberatung setzen, Einsteiger-Fortbildungen organisieren, in der Ausbildung auf allen Ebenen (FAMI bis hD) entsprechende Ausbildungsinhalte aufnehmen. Kurz: Mit positiven Beispielen voran gehen und Hilfe leisten bei Überforderung – ohne Häme, sondern unter Anerkennung auch erster kleiner Schritte. Ist allerdings mühseliger als ein “j’accuse”.
Quousque tandem? Wie lange müssen denn noch “kleine Schritte” gemacht werden? Seit 2003 existiert ein archivisches Weblog in Deutschland, 2009 wurde das Thema “Web 2.0” auf dem Deutschen Archivtag behandelt, 2012 fand die erste beachtete Fachtagung statt und in diesem Jahr die erste – soweit ich sehe – , archivische Fortbildung des LWL-Archivamtes in Münster.
In Archivalia schrieb ich dazu:
Während mindestens ein anderer Beitrag zu Web 2.0 von der Redaktion des Archivars schnöde abgewiesen wurde, darf sich Bastian Gillner in der neuesten Ausgabe dazu verbreiten und sogar ein Verlags-PDF auf Archive 2.0 einstellen:
http://archive20.hypotheses.org/1026
Die Causa Stralsund wird zwar erwähnt, aber wie üblich fallen meine eigenen Stellungnahmen zu Web 2.0, siehe etwa
http://archiv.twoday.net/stories/97058539/
http://archiv.twoday.net/stories/219051687/
und die Öffentlichkeitsarbeit des Hochschularchivs der RWTH, das als erstes deutschsprachiges Archiv ein Blog begründete und schon lange auf digitale Angebote setzte, unter den Tisch. Der Beitrag http://archiv.twoday.net/stories/534900331/ wurde Herrn Kemper für Archive 2.0 von einem meiner Mitarbeiter angeboten. Es kam darauf noch nicht einmal eine Antwort!
Es geht ja nicht nur um die sozialen Medien als Mittel für einen zeitgemäßen Nutzerkontakt, sondern um eine ganzheitliche “digitale Strategie” der Archive – s. z. B. http://archiv.twoday.net/stories/219025714/ und https://crocksberlin.wordpress.com/2012/11/26/auf-dem-weg-in-das-archiv-2-0-oder-warum-die-niederlande-keinen-fussball-brauchen/ . Die sozialen Medien werden – ob wir es wollen oder nicht – alle archivischen Arbeiten beeinflussen und verändern.