Immer up to date über die Social Media Wall der Konferenz “Offene Archive” und des ArchivCamps 2022

Auf der Veranstaltung und auch schon vorab und von zuhause aus könnt ihr euch an der aktuelle Diskussion zur Konferenz “Offene Archive” und zum ArchivCamp in Koblenz beteiligen. Besonders einfach geht das jetzt über die Social Media-Wall, die passende Beiträge von Twitter und Instagram sammelt.

Außerdem könnt ihr direkt über die Wall auch eure Beiträge zu offenen Archiven posten. Nutzt dafür einfach den Button “Post erstellen” auf der rechten Seite. Vor Ort wird die Wall auch präsent sein. Dort könnt ihr z.B. den QR-Code scannen, um euch schnell mit anderen Teilnehmenden vor Ort oder zuhause in den Sozialen Medien zu vernetzen.

Von Twitter werden Beiträge mit den Hashtags #OffeneArchive22, #ArchivCamp22, #Archive20 und #ArchivCamp2022 angezeigt. Für Instagram sind es die Hashtags #OffeneArchive, #ArchivCamp22 und #ArchivCamp.

Teilt eure Anregungen und Vorbereitungen auf die Konferenz und das ArchivCamp doch schon jetzt und kommt mit anderen an offenen Archiven interessierten Menschen ins Gespräch!

Weitere Informationen zur Konferenz, dem zugehörigen Archivcamp und zur Teilnahme an beidem findet ihr hier: https://archive20.hypotheses.org/offene-archive-2-0-bis-2-2/konferenz-archivcamp-2022

Rebekka Friedrich

Archivarin im Stadtarchiv Darmstadt, Mitglied im Arbeitskreis "Offene Archive"

More Posts

Follow Me:
Twitter


Rebekka Friedrich

Archivarin im Stadtarchiv Darmstadt, Mitglied im Arbeitskreis "Offene Archive"

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search