Leichte Sprache – keine leichte Aufgabe! Ein Erfahrungsbericht des Stadtarchivs Münster
Die Ausgangslage
Münsters Stadtmauer wurde im 18. Jahrhundert niedergelegt. So entstand die Promenade, die auf 4 km um die Innenstadt führt. Sie ist „Fahrradautobahn“, aber auch ein Naherholungsgebiet – in dem sich zugleich viel über Münsters Stadtgeschichte lernen lässt. Unter anderem stehen an der Promenade eine Reihe von Kriegerdenkmälern. Sie wurden in der Garnisonsstadt Münster zumeist im Umfeld des Ersten Weltkrieges errichtet. Seit mehr als zehn Jahren bemüht sich die Stadtgesellschaft um einen angemessenen Umgang mit den zum Teil unter Denkmalschutz stehenden Hinterlassenschaften der preußischen Garnison (vgl. Abb.1).
Münster war vor dem Ersten Weltkrieg eine der wichtigsten Garnisonsstädte im Westen des Reiches: Das preußische Heer war mit den Stäben des VII. Armee-Korps und der 13. Division noch mit folgenden Einheiten in Münster präsent: das Kürassier-Regiment „von Driesen“ (Westfälisches) Nr. 4, das 2. Westfälisches Husaren-Regiment Nr. 11 (1815-1849), das Infanterie-Regiment „Herwarth von Bittenfeld“ (1. Westfälisches) Nr. 13, das 1. Westfälisches Feldartillerie-Regiment Nr. 7, (1832-1872) und das 2. Westfälisches Feldartillerie-Regiment Nr. 22 (1872-1919) sowie das Westfälisches Train-Bataillon Nr. 7 (1856-1919). Auch in der Weimarer Republik, der NS-Zeit und der Bundesrepublik blieb Münster ein wichtiger Militärstandort[1]. Nach den sogenannten Einigungskriegen, insbesondere aber nach dem Ersten Weltkrieg, haben sich die Traditionsvereine fast aller Regimenter Erinnerungsorte geschaffen, oft auf der Grünfläche des Promenadenrings, gern an der Stelle, an der die Einfallstraße des zugehörigen Kasernengeländes ihn kreuzte.
So verklärt das Kürassier-Denkmal am Aasee die Graben- und Materialschlachten des Ersten Weltkrieges (Abb. 2a): Abgesessene Kürassiere werfen Handgranaten auf anrollende Panzer, stehen dabei aufrecht und heldenhaft. Am sogenannten Dreizehnerdenkmal (Abb. 2b) greift ein aufwachender Kämpfer zum Schwert, bereitet sich auf den nächsten Krieg vor. All das bedarf der Einordnung. Das Stadtarchiv bekam durch einen Ratsbeschluss vom 16. Mai 2018 die Aufgabe, einen Informations- und Kommunikationsprozess zum künftigen Umgang mit Kriegerdenkmälern in Münster zu führen. Es sollten Antworten auf die Fragen gefunden werden: Wie werden die verschiedenen Kriegerdenkmäler vor allem auf Münsters Promenade wahrgenommen? Wer bezieht zu ihnen welche Position? Wie soll mit ihnen umgegangen werden? Diese Fragen standen in der Folge im Mittelpunkt von Diskussionsveranstaltungen, Aktionen und Bildungsangeboten zu den Kriegerdenkmalen in der Stadt.
Die Informationen einer bereits 2013 erschienenen Broschüre zum Thema wurden zur Internetseite „Erinnern im öffentlichen Raum“ ausgebaut, die zu rund 100 Erinnerungsorten detaillierte Informationen enthält[2]. Ein weiterer Ratsbeschluss führte zur Aufstellung von Informationsstelen an fünf besonders erläuterungsbedürftigen Kriegerdenkmalen und an dem Ort, an dem von 1905-1941 ein Friedensdenkmal zum 250. Jubiläum des Westfälischen Friedens stand. Der ausdrückliche Wunsch im Kulturausschuss bestand darin, die Stelen zu einem möglichst inklusiven Angebot zu machen. Passanten aus dem In- und Ausland können sich daher seit dem Frühjahr 2023 sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache über die Denkmalsgeschichten informieren. Die Stelen wurden so gebaut, dass auch Rollstuhlfahrende beide Seiten erreichen und die Texte lesen können. Die auf den Stelen angebrachten QR-Codes, die auf die entsprechenden Unterseiten im Internetangebot „Erinnern im öffentlichen Raum“ verweisen, sind als taktile Codes gestaltet, so dass seheingeschränkte Personen sie ertasten und auf entsprechenden Endgeräten abrufen können.
Erläuterungen in Leichter Sprache: Ansprüche und Konzeption
Einzulösen blieb eine Erläuterung in Leichter Sprache[3]. Leichte Sprache ist eine speziell geregelte einfache Sprache. Die sprachliche Ausdrucksweise zielt dabei auf die besonders leichte Verständlichkeit. Als wichtigsten Formulierungs- und Gestaltungsregeln gelten:
- Kurze Worte und kurze Sätze
- Vermeidung von Fremdwörtern
- Verwendung von Bildern, die das Verstehen unterstützen sollen.
Potentielle Zielgruppen sind Menschen mit Lernschwierigkeiten oder einer kognitiven Beeinträchtigung, und Personen, die zum Beispiel wegen Alter oder Krankheit (momentan) nicht mehr gut lesen können sowie Menschen, die Deutsch gerade erst lernen. Je nach Gegenstand der Darstellung kommen auch jüngere Schulkinder als Zielpublikum in Frage. Leichte Sprache weicht an einigen Stellen von den Stilgewohnheiten und Rechtschreibregeln der Schriftsprache ab. Der Satzbau erfolgt fast ausschließlich im Schema Subjekt-Verb-Objekt. Personalpronomen werden weitgehend vermieden. So ergeben sich Wiederholungen und Parallelkonstruktionen, die man in der Schriftsprache sonst vermeiden möchte.
Nicht nur die Sprache, sondern auch Form und Inhalt müssen bei der Leichten Sprache angepasst werden. Die Typografie soll besonders lesefreundlich sein und die Verfasser sollten von keinem oder nur sehr geringem fachlichen Vorwissen ausgehen. Besonders problematisch ist die Verwendung von Begriffen, die abstrakte Konzepte wie Kolonialismus, Militarismus, Nationalsozialismus beschreiben. Hier ist es notwendig, mit Umschreibungen zu arbeiten, ohne dass ein verzerrtes oder falsches Bild entsteht. Sollten manche Fachbegriffe zum Verständnis unbedingt notwendig sein, dürfen sie natürlich nicht entfallen. Bei den Kriegerdenkmalen waren das zum Beispiel „Train-Abteilung“ oder „Kürassiere“, die in den Bezeichnungen der Denkmale selbst vorkommen. Sie müssen erläutert und gegebenenfalls sogar mit Aussprachehinweisen versehen werden.
Die Aufgabe übernahmen in unserem Fall der Referent für Historische Bildungsarbeit, Dr. Jan Hoffrogge, der die Texte entwarf, und der Archivleiter, Dr. Peter Worm, der die Broschüre gestaltete und bebilderte. Von den ersten Entwürfen bis zur Fertigstellung des 16-seitigen Heftes im DIN-A5-Querformat vergingen ca. drei Monate – wobei die Bereitstellung zum Tag des Offenen Denkmals am 10. September 2023 ein fixes Enddatum darstellte.
Wie beschrieben, stand die gute Lesbarkeit und die Verwendung von kurzen, prägnanten Formulierungen im Vordergrund. Um das zu erreichen, wurde früh eine klare Struktur vereinbart:
- Titelblatt (Vorderseite)
- Eine einführende Doppelseite
- Warum Denkmäler? Warum Zusatztexte (in Form der Informationsstelen)?
- Streit um die Denkmäler in Münster
- Pro Denkmal eine Doppelseite Erläuterungen
- Train-Denkmal
- Friedens-Denkmal
- Kürassier-Denkmal
- Dreizehner-Denkmal
- Stalingrad-Denkmal
- Mauritz-Denkmal (umgangssprachlich „Schinken-Denkmal“)
- Eine Überblickskarte auf der Rückseite der Broschüre.
Die erste Doppelseite erklärt zunächst den Begriff Denkmal und erläutert das grundsätzliche Problem: Dass es in Münster heute an prominenter Stelle Denkmäler gibt, deren Werte unseren heutigen widersprechen, und um die daher politisch gestritten wurde. Der Text erläutert dann, dass die Informationsstelen als Antwort auf diesen Streit aufgestellt wurden.
Zudem führt die Doppelseite sechs Piktogramme ein, die die fünf Krieger-Denkmale und das Friedensdenkmal repräsentieren (Abb. 3). Sie sind den Umrissen der Denkmale nachempfunden und ermöglichen Orientierung und Wiedererkennbarkeit im Heft.
Die Piktogramme werden auf den Doppelseiten, die das jeweilige Denkmal beschreiben, oben links angezeigt. Zudem markieren sie die Positionen der Denkmale auf der Kartenansicht. Ein weiteres, etwa briefmarkengroßes Bild am rechten oberen Ecke zeigt ein Foto des echten Denkmals und erleichtert so das Auffinden vor Ort (Abb. 4).
Es wurde eine serifenlose Standardschrift (Arial) in 14 Punkt Größe mit einem Zeilendurchschuss von 16 Punkt gewählt[5]. Pro Seite konnten in der Regel 16 Zeilen untergebracht werden, in denen nie mehr als acht oder neun Worte stehen sollten. Pro Seite standen also 80-90 Worte zur Verfügung.
Diese zu Beginn getroffenen Gestaltungsregeln führten dazu, dass die Autoren sich beim Inhalt auf das wirklich Wesentliche beschränkten:
- Woher hat das Denkmal seinen Namen?
- Wann wurde es gebaut?
- Woran erinnert es genau?
- Was ist das Problematische an dem Denkmal?
- Welches Detail ist besonders spannend?
Ein weiteres Merkmal für Leichte Sprache ist die Verwendung von Illustrationen. Die Visualisierung verstärkt Aussagen durch einfache Bilder. Darüber hinaus dienen sie als Gestaltungselement, das zur Gliederung der Informationen dient. Jede Kernaussage sollte mit einem Bild verbunden werden, damit sich die Lesenden besser an die Inhalte erinnern können. Dabei sind ein einheitlicher Stil und ein Gesamtkonzept wichtig. Illustrationen können wiederholt eingesetzt werden, wenn sie für ähnliche Inhalte stehen. Sie sollten auf ihre Kernaussage reduziert sein und auf Details und Hintergründe in der Regel verzichten. Hilfreich bei der Erstellung von Bildprogrammen sind Visualisierungstechniken, wie sie für „Graphic Recording“ und „Sketchnoting“ entwickelt wurden. Hierbei werden abstrakte Informationen in eine grafische Form gebracht, die einfacher zu verstehen ist[6].
Das Beispiel „Dreizehner-Denkmal“
Bei diesem 1925 errichteten Denkmal muss zunächst die Namensgebung erläutert werden (Abb. 4). Dafür ist es notwendig zu wissen, was ein Regiment ist – „eine Gruppe von Soldaten“. Der lokale Bezug zu Münster wird ergänzt und die Tatsache, dass es sich um Fußsoldaten / Infanterie handelt. Das Bildprogramm ist eindeutig revisionistisch: Der auf sein Schwert gestützte Soldat und der ruhende Löwe stehen für Stärke, Siegeswillen und den Wunsch nach Vergeltung für die militärische Niederlage von 1918. Auch die Inschrift „Treue um Treue“ verpflichtet zukünftige Generationen zu weiterer kriegerischer Stärke und zur Revanche. Lupen lenken die Aufmerksamkeit auf solche Details, die die Texte dann näher erläutern. Die Grundaussage des Denkmals wird am Schluss zusammengefasst zu: „Das Denkmal sagt: Krieg ist gut! Beim Bau im Jahr 1925 sagten viele Menschen: Es soll bald einen neuen Krieg geben.“ – Der Vergleich mit dem ausführlicheren, aber schwerer verständlichen Text der Info-Stele am Denkmal macht die zielgruppenspezifischen Unterschiede der beiden Formate deutlich (Abb. 5).
Die Zertifizierung
Vor der Verwendung des Symbols für Leichte Sprache sollte eine erfolgreiche Prüfung des Textes nach den Regelwerken (s. Anm. 3) stehen. Beratungsbüros, die einem bei der Erstellung von Texten in Leichter Sprache helfen, oder – wie in unserem Fall – die Textentwürfe gegenlesen und korrigieren, gibt es in ganz Deutschland[7]. Seriöse Firmen bieten die Überprüfung der Texte durch Menschen aus den Zielgruppen an.
Nach Abschluss der Redaktionsarbeiten kann man das Logo „Leichte Sprache“ verwenden. Die Agentur erhält ein Belegexemplar – entweder die Druckfassung oder bei Onlinepublikationen einen stabilen Link.
Wie bei allen Fragen der „Barrierefreiheit“ gibt es auch bei Leichter Sprache keine 100-prozentige Erfüllung aller Kriterien. So können nicht alle individuellen Prädispositionen im Vorfeld oder bei der Zielgruppen-Prüfung berücksichtigt werden. So lautete ein Kommentar der Beratungsfirma: „Es gab einige Verwirrung, weil der Begriff ‚Krieger‘ einer Prüferin unbekannt war. Mit Erklärung hat sie aber verstanden, dass es ein anderes Wort für Soldat ist. Wir sehen keinen Änderungsbedarf.“ Ziel bleibt jedoch eine barrierearme Kommunikation, die es einem möglichst großen Personenkreis ermöglicht, am kulturellen Leben teilzuhaben.
Fazit
Die Entwicklung von Angeboten in Leichter Sprache stellt Archive und andere Gedächtniseinrichtungen vor zwei Herausforderungen. Die erste Herausforderung besteht darin, sich auf Kürzungen einzulassen und dabei trotzdem verstehensnotwendige Hintergrundinformationen bereitzustellen. Für diese Mühen wird man aber oft belohnt: Die so hervortretenden Aussagen gewinnen an Klarheit.
Traut man sich diesen „Destillationsprozess“ selbst nicht zu, kann man das Texten den bereits angesprochenen Beratungsbüros komplett übertragen und nur ein „Rohmanuskript“ der zu transportieren Informationen beisteuern.
Die zweite Hürde ist die Bebilderung, für die es aber keiner übermäßig großen künstlerischen Begabung bedarf (s. Anm. 6). Kleine Skizzen, die sich an historischen Bildern orientieren, oder das Vokabular der inzwischen weit verbreiteten Visualisierungstechniken nutzen, reichen völlig aus. Auch ein solches Gewerk kann an ein professionelles Illustrationsbüro vergeben werden. Doch warum nicht erstmal nach verborgenen Talenten in der Belegschaft des eigenen Hauses, benachbarter Institutionen oder temporärer Arbeitskräfte wie Praktikant*innen suchen? Die Vertrautheit mit dem Gegenstand der Darstellung und die kurzen Wege innerhalb der eigenen Institution sind oft ein Vorteil. Das gemeinsame Arbeiten an guten Text-Bild-Kompositionen stellt sich oft als ein kreativer Prozess dar, bei dem das Ergebnis mehr ist als die Summe seiner Teile.
Gleichwohl empfiehlt es sich, sich bei manchen Inhalten Hilfe zu holen: Bei der vereinfachten Kartendarstellung auf der Rückseite der Broschüre unterstütze das Vermessungs- und Katasteramt das Stadtarchiv. Besonders auch das externe Feedback durch den Zertifizierungsprozess hat das Ergebnis deutlich verbessert, weil wir so auf unsere blinden Flecken aufmerksam wurden.
Die erste Publikation in Leichter Sprache wird sicher nicht die letzte des Stadtarchivs Münster sein!
Hier kann man das Heft herunterladen.
Peter Worm, Stadtarchiv Münster*
[* Ich danke meinem Kollegen Jan Hoffrogge für die Anregungen und Korrekturen bei der Erstellung dieses Beitrags!]
Fußnoten
[1] Bernhard Sicken: Münster als Garnisonsstadt – Allgemeine Wehrpflicht und Kasernierung. In: Franz-Josef Jakobi (Hg.): Geschichte der Stadt Münster, Band 2. Aschendorff, Münster 1994, S. 727-766. Noch heute ist Münster Sitz des I. Deutsch-Niederländischen Corps, das multinationale Einsätze führt und teilstreitkraftübergreifend Aufträge erfüllt.
[2] Anja Gussek, Fritz von Poblotzki, Erinnern im öffentlichen Raum. Krieger-Denkmäler – Ehrenmale – Mahnmale und Kriegsgräberstätten in Münster. Münster 2013; die erheblich erweiterte Internetversion unter https://www.stadt-muenster.de/kriegerdenkmale und als georeferenzierte Anwendung unter https://geo.stadt-muenster.de/kriegerdenkmale/. Dieser und alle Internetverweise abgerufen am 20.10.2023.
[3] Regelwerk für Leichte Sprache. Deutsche Gesellschaft für Leichte Sprache: https://dg-ls.de/regelwerk/; derzeit befindet sich eine DIN SPEC 33429 in der Entwicklung. Die Entwurfsfassung kann zurzeit noch beim Beuth-Verlag kostenlos bestellt werden: https://www.beuth.de/de/technische-regel-entwurf/din-spec-33429/364785446. Die englischsprachigen Regeln, nach denen die Zertifizierung abläuft, findet man unter: https://www.inclusion-europe.eu/wp-content/uploads/2020/06/Easy-to-read-checklist-Inclusion-Europe.pdf.
[4] Vgl. zur Definition Wikipedia, s.v. „Leichte Sprache“ https://de.wikipedia.org/wiki/Leichte_Sprache.
[5] Einschlägig sind die „Schreib- und Gestaltungsregeln für die Text- und Informationsverarbeitung“ DIN 1450:2013-04.
[6] Um „sprechende“ Bilder zeichnen zu können, ist (fast) kein künstlerisches Talent notwendig. Einschlägige Anregungen bieten „Wörterbücher“ wie: Nadine Roßa, Sketchnotes. Die große Symbol-Bibliothek: 1000 Vorlagen mit vielen Zeichenanleitungen. Gerlingen 2020 oder Martin Haussmann / Holger Scholz, bikablo 1: Visuelles Wörterbuch – Dein Einstieg in die Welt der visuellen Sprache. Eichenzell 2022 oder Martin Haussmann, UZMO. Denken mit dem Stift. Visuell präsentieren, dokumentieren und erkunden. München 62018.
[7] Gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales klärt „BIK für Alle“ über die Vorteile eines barrierefreien Internets auf und unterstützt bei der Einhaltung von Standards. Dort wird eine Liste von Agenturen für Leichte Sprache gepflegt: https://bik-fuer-alle.de/agenturen-fuer-leichte-sprache.html
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
AG Barrierefreiheit (30. Oktober 2023). Leichte Sprache – keine leichte Aufgabe! Ein Erfahrungsbericht des Stadtarchivs Münster. Archive 2.0. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/cklq
Eine Antwort
[…] https://archive20.hypotheses.org/12124 […]