Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

#offenearchive24: Abstract zum Workshop „Citizen Science in der Stadt- und Regionalgeschichte“ von Vaios Kalogrias und Joachim Kemper

Unser Workshop rund um Citizen Science geht vom digitalen Leitbild der Stadt Aschaffenburg als “DIALOG CITY” aus. In der Digitalstrategie der Stadt wie des Archivs spielen Offenheit und Partizipation, digital wie analog, eine erhebliche Rolle. Die stadtgeschichtlichen Citizen-Science-Projekte werden in enger Abstimmung mit dem Digitalreferat der Stadt durchgeführt, sie haben digitale Orte (Plattformen), aber auch analoge “Räume”/Ankerpunkte/Digitalläden…
Im Rahmen des Workshops werden beispielsweise das digitale Stadtlabor Aschaffenburg 2.0, das regional über die Stadt hinaus wirkende Projekt des “Heimathub” mit einem “Bürgerarchiv” samt Journal, oder eine Archiv-Plattform im Rahmen des EU-Projekts DIALOG CITY (“CAP”) vorgestellt und stehen zur Diskussion offen. Alles dies sollen niedrigschwellige Angebote des Mitmachens sein. Diskutiert werden sollen aber eben auch die von den Teilnehmer*innen eingebrachten Fragen und Themen.

***
Beitragsbild generiert mit ChatGPT4o, D. Eickhoff 2024. Prompt: „an image that is illustrating Citizen Science in archives“

Joachim Kemper

Wiss. Archivar (Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg), Historiker

More Posts

Follow Me:
Twitter


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Joachim Kemper (13. Juni 2024). #offenearchive24: Abstract zum Workshop „Citizen Science in der Stadt- und Regionalgeschichte“ von Vaios Kalogrias und Joachim Kemper. Archive 2.0. Abgerufen am 19. März 2025 von https://doi.org/10.58079/11ti8


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.