Letztmals vor der Konferenz: Twitter-Interviews!
Es sind nur noch wenige Tage bis “Offene Archive 2.1”! Wir stecken zwar in den letzten Vorbereitungen (von A wie Anreise bis W wie WLAN,-), wollen Euch aber am Mittwoch (10.30 Uhr) und am Donnerstag (15.00 Uhr) noch zwei unserer internationalen Gäste näher bringen! Dazu führen wir via Twitter unter dem Hashtag #archive20 Interviews mit dem niederländischen Archivar Ingmar Koch, Spezialist für eGovernment/Records Management und Web 2.0, sowie mit Neil Bates von der Marketing-Abteilung der “Europeana”, der uns auf der Tagung über das Netzwerk Pinterest als Mittel für Kulturgut verwahrende Einrichtungen informieren wird!
Vormerken:
Mittwoch ab 10.30: Interview mit Ingmar Koch @ingmario
Donnerstag ab 15.00: Interview mit Neil Bates @nbates86.
Hashtag: #archive20
Fragen an die beiden Referenten können gerne vorab mitgeteilt werden bzw. direkt während der Interviews eingebracht werden. Wir freuen uns auf zwei spannende Gespräche!
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Joachim Kemper (24. März 2014). Letztmals vor der Konferenz: Twitter-Interviews! Archive 2.0. Abgerufen am 23. April 2025 von https://doi.org/10.58079/cjye
Frage(n) an Ingmar Koch,
1)ob, in welchem Umfang und wann die niederländischen Archive in den eGoverment-Prozess eingebunden wurden. In Deutschland hat man ja den Eindruck, dass dies ein “Ding” der Verwaltungen ist und die Archive erst mit den Ergebnissen konfrontiert werden sollen ……
2) Wie bewertet er eGoverment für die Archive -Fluch oder Segen?
3) Von den Niederlanden lernen heißt für die deutschen Archive …… ?