Sag ich’s? Oder sag ich’s nicht?
Für Auszubildende oder Beschäftigte mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung (chronischen körperlichen oder psychischen Erkrankung oder Behinderung) kann die Website Sag ich’s? nützlich sein.
Sie soll bei der Entscheidung helfen, ob man am Arbeitsplatz – in Archiven und anderswo – offen über seine gesundheitliche Beeinträchtigung sprechen möchte oder nicht. Entwickelt wurde die Website im Rahmen eines Projektes der Universität zu Köln.
“Herzstück” ist ein (online-) Selbst-Test mit Fragen zu verschiedenen Themen, die Einfluss auf diese Entscheidung und ihre Folgen haben können. So können Betroffene einer Antwort auf die schwierige Frage „Sag ich’s – oder sag ich’s nicht?“ näherkommen.
Es ist sinnvoll, sich auch die Informationen über den Datenschutz durchzulesen.
Von den Aktiven in der AG Barrierefreiheit des VdA AK Offene Archive haben drei den Selbst-Test selbst getestet 🙂 . Und nun denken wir, dass wir die Website durchaus empfehlen können.

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
AG Barrierefreiheit (1. März 2025). Sag ich’s? Oder sag ich’s nicht? Archive 2.0. Abgerufen am 22. April 2025 von https://doi.org/10.58079/13eni
Neueste Kommentare