Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Abstract zum Vortrag “Crowdsourcing, Online-Präsentationen und -Ausstellungen. Zur Nutzung von Flickr im Stadtarchiv Speyer” von Elisabeth Steiger

Elisabeth Steiger

Crowdsourcing, Online-Präsentationen und -Ausstellungen. Zur Nutzung von Flickr im Stadtarchiv Speyer


Speyer um 1930, Teil des Nachlasses Franz Stützel

Seit Juni 2011 betreibt das Stadtarchiv Speyer einen eigenen Flickr-Account.
Seit dieser Zeit haben wir zu Crowdsourcing-Zwecken, vor allem aber auch für Online-Präsentationen und Online-Ausstellungen ca. 1550 Fotos in 38 verschiedenen thematischen Alben auf Flickr präsentiert. Wir nutzen Flickr daneben auch für fotografische Impressionen von Veranstaltungen.
Die Hauptaktivität des Archivs auf Flickr besteht eindeutig in der Präsentation, was vom Publikum mit Begeisterung angenommen wird. Eine Ausstellung auf Flickr erreicht theoretisch weltweites Publikum!
Doch auch die nutzergenerierte Erschließung, also Crowdsourcing, ist ein Punkt, der im Zusammenhang mit dieser Plattform nicht vernachlässigt werden darf:
Der Fotobestand des Stadtarchivs Speyer ist mit über 200.000 Bildern sehr umfangreich. Leider sind davon über 75 % ohne Erschließung. Für diese Identifizierungsaufgabe ist es sinnvoll, auch die Flickr-Community heranzuziehen. Es gelang uns bereits, auf diesem Wege große Teile der präsentierten Alben gewissen Orten, Landschaften oder Personen zuzuordnen.

Im Laufe des Vortrags werden sowohl die Vorteile einer Nutzung von Flickr, als auch die Probleme, die dabei entstehen könnten, thematisiert. Er soll einen Einblick in die Arbeit mit Flickr in einem mittelgroßen Kommunalarchiv geben und auch Neulingen die Angst nehmen, sich mit diesem im deutschem Archivwesen doch leider noch recht ungebräuchlichen Medium vertraut zu machen.

Elisabeth Steiger

Elisabeth Steiger hat Germanistik und Europäische Ethnologie/Volkskunde an der Universität Würzburg studiert und arbeitet neben ihrer hauptberuflichen Tätigkeit in der freien Wirtschaft als Ehrenamtliche für ICARUS – International Centre for Archival Research.

More Posts

Follow Me:
TwitterFacebookGoogle Plus


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Elisabeth Steiger (1. April 2014). Abstract zum Vortrag “Crowdsourcing, Online-Präsentationen und -Ausstellungen. Zur Nutzung von Flickr im Stadtarchiv Speyer” von Elisabeth Steiger. Archive 2.0. Abgerufen am 22. April 2025 von https://doi.org/10.58079/cjz4


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.