Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

#ww1archives – Twitter-Veranstaltung am 10. Juni 2014

ww1archivesIn diesem Jahr 2014 fällt der Internationale Tag der Archive auf den Pfingstmontag am 9. Juni. Die meisten Archive sind an diesem Tag geschlossen. Also findet der Twitter-Event in diesem Jahr am Dienstag, den 10. Juni, statt.

Erster Weltkrieg – 1914-2014
Auf Anregung von siwiarchiv bestimmt der Beginn des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren das Thema der diesjährigen, archivischen Twitter-Aktion:
Der Erste Weltkrieg in Archiven
Wir bitten alle Archive und andere Einrichtungen des kulturellen Erbes, in ihre Beständen nach Dokumenten zum Ersten Weltkrieg 1914-1918 zu suchen und zu twittern über Archivunterlagen, Aufzeichnungen, Zeitungen, Bilder, Zeichnungen, Postkarten , Bilder, usw. zu:
– Soldaten
– Familien und Angehörigen von Soldaten
– Schlachtfelder
– Flüchtlinge
– Hilfe / Support
– Regierungen
– Waffen
– Krankheiten
– Kriegsgräber und -denkmale
– Geschichten vor, während , nach 1914-1918 , die alle mit dem Ersten Weltkrieg in Zusammenhang stehen.

Die Tweets sverwenden den Hashtag #WW1archives und sollten an @AskArchivists und @FollowAnArchive weitergeleitet oder retweeted werden.
Zu gegebener Zeit finden Sie weitere Informationen hier:
http://askarchivists.wordpress.com/ und http://followanarchive.blogspot.nl/ .

wolf

Kreisarchiv Siegen-Wittgenstein

More Posts - Website

Follow Me:
TwitterGoogle Plus


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
wolf (4. Juni 2014). #ww1archives – Twitter-Veranstaltung am 10. Juni 2014. Archive 2.0. Abgerufen am 14. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/ck05


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.