Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Offene Archive 2.2. – Ein Tagungsbericht

Zum nunmehr dritten Mal nach 2012 (Speyer) und 2014 (Stuttgart) fand am 3./4.12.2015 in Siegen die Konferenz „Offene Archive“ statt. Die Resonanz war wieder sehr gut, wenn auch die Teilnehmerzahlen der beiden vorherigen Tagungen nicht ganz erreicht wurden. Positiv aufgenommen wurden die Workshops und eine Podiumsdiskussion, die das Angebot in diesem Jahr erstmals ergänzten.

Von Bibliotheken und Archiven…

Die Reihe der Vorträge begann leicht “bibliothekslastig”: In seiner einleitenden Keynote („Social Media in Bibliotheken. Besuch bei Digital Immigrants“) schilderte Hans-Chrisoph Hobohm (FH Potsdam) in einem persönlich gefärbten Rückblick den Weg der deutschen Bibliotheken in die Social-Media-Welt. Auch wenn die Anfangsgründe in Form der Mailingliste Inetbib (Internet in Bibliotheken) 1994 an der UB Dortmund lagen, bildete sich in Berlin (FU) und Potsdam (FH) später zwei wichtige Entwicklungszentren heraus. Als ein Innovationsmotor wirkte die von Hobohm mitgegründete und mehrfach auf den Bibliothekstagen vertretene „Zukunftswerkstatt Kultur und Wissensvermittlung e. V.“, deren Themen in der Verbandspraxis des DBV inzwischen fest verankert sind. Angerissen wurden auch Zukunftsperspektiven und digitale Trends für die kommenden Jahre. Bibliotheken und Bibliothekare müssten, so Hobohm, angesichts der Herausforderungen ihre Funktionen und Fähigkeiten überdenken und auch zu radikalen Veränderungen bereit sein.

In der zweiten Keynote referierte Almut Breitenbach (SUB Göttingen) über das Thema „Social Media und Altes Buch“. Bislang spielen soziale Medien in der Öffentlichkeitsarbeit von Bibliotheken allenfalls im englischsprachigen Raum eine Rolle. Anhand einiger Beispiele erläuterte die Referentin das Potential von Social Media als Publikations-, Kommunikations- und Vermittlungsinstrument für Altbestände und Sondersammlungen. Digitalisate bieten in bisher ungekanntem Ausmaß die Möglichkeit, den eigenen Bestand über den engeren Interessentenkreis hinaus sicht- und nutzbar zu machen. Allerdings wird ein grundlegendes Problem dabei zunehmend evident: Obwohl immer mehr Originalquellen digital verfügbar sind, schwindet mit der schrittweisen Reduzierung der Lehre in den Historischen Hilfswissenschaften die Lesekompetenz potenzieller Nutzer. Die Altbestandsabteilungen stehen damit vor einer doppelten Herausforderung: Sie müssen einerseits geeignete und nachhaltige Digitalisierungskonzepte und Präsentationsformen finden und den Mehrwert digitaler Repräsentationen für Forschung und Lehre fruchtbar machen. Andererseits gewinnt die Vermittlung herkömmlicher hilfswissenschaftlicher Kompetenzen an Bedeutung; ein Problem, das auch aus der Zuhörerschaft via Twitter lebhaft rezipiert wurde.

Mit einem Praxisbericht von Jochen Walter aus dem Literaturarchiv Marbach (“Langzeitarchivierung von Web 2.0 am Beispiel literarischer Blogs”) wurden die archivischen Kernaufgaben berührt. Das Marbacher Archiv sammelt und erschließt neuere deutschsprachige Literatur. Seit 2008 übernimmt es auch literarische Netzpublikationen und reagiert damit auf die zunehmende Bedeutung des Internets als Publikationsform. Weblogs, Netzliteratur und Internetzeitschriften werden im lokalen Katalog mit Kallías erschlossen und überregional in der ZDB und in der Virtuellen Fachbibliothek Germanistik nachgewiesen. Mit der Software SWBcontent werden die Quellen auf der Plattform „Literatur im Netz” archiviert. Als Webcrawler für das Harvesting kommen Httrack bzw. Heritrix zum Einsatz. Bislang sind etwa 500 Quellen erfasst, von denen mehr als 100 in regelmäßigen Abständen gespiegelt werden. Angesprochen wurden Fragen der Authentizität und Zitierfähigkeit (Dauerhaftigkeit und Unveränderlichkeit der archivierten Ressource). Ein besonderes Augenmerk gilt zudem der juristischen Komponente bei der Erwerbung: Vervielfältigungs- und Verbreitungsrecht müssen für jeden Titel einzeln geklärt werden. Da die Rechte meist bei mehreren Inhabern liegen (Autor, Gestalter der Style Sheets, Bildrechteinhaber), aber immer nur ein Hauptverantwortlicher angesprochen wird, bewegt sich das Archiv dennoch oft in einer Grauzone.

Ina Bartnitzek (Abteilung Information & Archive der Deutschen Welle) referierte über Social Tagging (freie Verschlagwortung), einem in vielen Web 2.0-Anwendnungen genutzten Prozess, bei dem mehrere Anwender Content teilen und mit Metadaten anreichern.

Mit Crowdsoursingstrategien des Landesarchivs Baden-Württemberg befasste sich Andreas Neuburger, der die bisherigen Erfahrungen seines Hauses zugrunde legte und damit unmittelbar an die Referate von Esther Howell und Claudius Kienzle in Stuttgart 2014 anknüpfte. Vorgestellt wurden zwei bislang durchgeführte Projekte: die Erfassung der Kriegsgräberlisten und eine Auswahl von Südbadischen Standesbüchern im StA Freiburg. Ein weiteres Projekt aus dem Bereich der Fotoerschließung ist in Vorbereitung. Als Fazit konnte festgehalten werden, dass Crowdsourcing zwar relativ ressourcenintensiv ist, zugleich aber – bei Einbindung in die archivische Gesamtstrategie – durchaus Synergieeffekte ermöglicht. Als hilfreich erwies sich in beiden Fällen die Kooperation mit externen Partnern (Verein für Computergenealogie bzw. Family Search).

„Spielerei“ oder Selbstverständlichkeit?

Auf positive Resonanz stieß die abendliche Podiumsdiskussion, an der sich – durchaus kontrovers – u. a. Dr. Irmgard Christa Becker (Archivschule Marburg), Dr. Tobias Herrmann (Bundesarchiv), Dr. Bastian Gillner (Landesarchiv NRW), Friederike Schulten (Uni Münster) sowie die LWL-Famis Tim Odendahl und Tatjana Doberstein beteiligten.  Es ist erfreulich, dass bei aller Social-Media-Euphorie auch kritische Stimmen zu Wort kamen, die den Nutzen an sich oder wenigstens mancher Komponente hinterfragen.

Während soziale Medien im archivischen Alltagsgeschäft längst angekommen und in Potsdam auch Teil der Ausbildung sind, gab sich Irmgard Christa Becker etwa für die Archivschule Marburg eher zurückhaltend (wenngleich sie immerhin auf deren Pionierrolle bei der Einrichtung der ersten eigenen Webseite im Archivwesen 1996 verwies). Skeptisch äußerte sich auch Tobias Herrmann, namentlich über Facebook und Twitter, erhielt aus der Diskusionsrunde aber deutlichen Widerspruch. Ein klares Plädoyer für die Nutzung sozialer Netzwerke hielt Bastian Gillner: Sie sind die Kanäle, die Archive und Nutzer zusammen- und das „Digitale“ zu den Interessenten bringen. Archivare dürften sich nicht „ins stille Kämmerlein zurückziehen“: Um das Angebot der Archive permanent zu kommunizieren, sei etwa Facebook ein einfach zu bedienendes Tool, das im Rahmen einer Gesamtstrategie neben der Arbeit grundsätzlich „mitlaufen“ sollte. Entscheidender seien aber Großprojekte, etwa im Bereich Crowdsourcing – eine Schwerpunktsetzung, die aus dem Auditorium für kleinere Archive nicht unbedingt geteilt wurde.

Social Media im internationalen Diskurs

Tag 2 begann mit dem Einführungsvortrag von Frank Tentler („Smartplaces – Archive“), der als Kommunikations- und Marketingprofi ein bemerkenswertes Zukunftsszenario entwarf und Fragen nach der Veränderung bei der Darstellung, Vermittlung und Marketing von Wissen und Medien nachging. Dass die Zukunft den mobilen Geräten gehört, ist ganz offensichtlich: Smartphones sind schon jetzt für rund 90 % des gesamten Webtraffic weltweit verantwortlich. Bis 2017 werden mobile Endgeräte allgemeiner Standard sein. Statische Webseiten sind allenfalls noch ein Nice-to-have ohne nachhaltigen Nutzen. Auf diese Perspektive werden sich auch die Archive mit mobilfähigen Web-Angeboten einrichten müssen.

Im Anschluss an Tentlers Keynote kamen die ausländischen Gäste zu Wort: Laurence Ward von den London Metropolitan Archives berichtete über die Social-Media-Aktivitäten des zweitgrößten öffentlichen Archivs im Vereinigten Königreich, das bei Twitter und – mit mehreren Seiten – auf Facebook präsent ist. Ziel sei es, neue Interessentengruppen zu erreichen, das Netzwerk zu erweitern und in einen kreativen Dialog mit den Nutzern einzutreten. Innerhalb der Mitarbeiterschaft ist das Interesse unterschiedlich stark ausgeprägt. Immerhin sind derzeit aber fünf Mitarbeiter des Archivs (allerdings nicht ausschließlich) in unterschiedlichen Rollen mit entsprechenden Aktivitäten befasst.

Bente Jensen (Universität Aalborg/Stadtarchiv Aalborg) stellte eine in Archiven bislang wenig beachtete Anwendung in den Fokus: den Foto- und Video-Dienst Instagram. Bislang sind dort insgesamt nur 55 Archive vertreten, darunter als einziges deutsches das Universitätsarchiv Leipzig. Das Stadtarchiv Aalborg nutzt den Service unter anderem für Crowdfunding-Aktionen und die Erweiterung der eigenen digitalen Sammlungen durch die Übernahme von Nutzerbildern. Den beiden anschließenden Vorträgen aus der Schweiz konnte der Berichterstatter leider nicht mehr beiwohnen. Angesichts der transnationalen Dimension des Themas war der grenzüberschreitende Blick ins benachbarte europäische Ausland aber auf jeden Fall wieder eine Bereicherung.

„Menschen, die Institutionen mit Facebook-Account als unseriös betrachten, halte ich für unseriös“.

Mit diesem Tweet von der Twitterwall (eine Replik zu einem Kommendar der Podiumsdiskussion) mag dieser kurze Bericht schließen. Erwartungsgemäß herrschte unter Tagungsteilnehmern und Referenten weitgehend Konsens, dass in der Nutzung von sozialen Netzwerken im Rahmen einer Gesamtstrategie eine sinnvolle Ergänzung der archivischen Arbeit liegt. Sowohl die Praxisbeispiele in den Vorträgen als  auch die Workshops gaben wieder wertvolle Impulse  für die eigene Arbeit. Gleiches gilt übrigens auch für den archivspartenübergreifenden Austausch zu eher alltäglichen Problemen. Wiederholt aufgegriffen wurden das Desinteresse bei Kolleginnen und Kollegen und mangelnder Rückhalt bzw. Vorbehalte bei Entscheidern in den vorgesetzten Dienststellen (von Bastian Gillner schon 2012 in Speyer thematisiert).

Im übrigen wurde deutlich, dass soziale Medien auf die Gesamtheit der Archive bezogen nur von einer Minderheit genutzt werde. Ganz überwiegend handelt es sich noch immer um eine Bewegung „von unten“, die vor allem von kleineren und mittleren Archiven als Chance begriffen wird, mit vergleichsweise geringem Aufwand Öffentlichkeitsarbeit, Kontaktpflege mit den Nutzern und Bestandsvermittlung zu betreiben, während sich die „staatstragenden“ Institutionen (Archivschule, Bundesarchiv) eher zurückhaltend geben.

Ein Dank geht an die Organisatoren, namentlich Thomas Wolf, Antje Diener-Staeckling und Joachim Kemper, sowie alle Beteiligten! Man darf auf die Fortsetzung gespannt sein.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
florianhoffmann (16. Dezember 2015). Offene Archive 2.2. – Ein Tagungsbericht. Archive 2.0. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/ck4q


Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.