Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Neuer Tagungsbericht zur Konferenz “Offene Archive 2.2”

Folgender Bericht zur Tagung “Offene Archive 2.2”, die vom 03. bis 04. Dezember 2015 in Siegen stattfand, wurde in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift “Archivar. Zeitschrift für Archivwesen”(S. 49 ff.) veröffentlicht. Der Redaktion des Archivar sei gedankt für die Möglichkeit, hier einen parallelen Abdruck veröffentlichen zu können.

Archivar. Zeitschrift für Archivwesen. Ausgabe 1, 2016

 

Bastian Gillner:

Tagung „Offene Archive 2.2. Social Media im deutschen Sprachraum und im internationalen Kontext“

 

Archive als Smartplaces, Archivare als Community-Builder, Nutzer als Content-Generators, Bestände als Linked Open Data: Solche Konzepte waren Thema auf der mittlerweile dritten Tagung „Offene Archive“ am 3./4. Dezember 2015 in Siegen, wo sie von rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmern lebhaft diskutiert wurden. Als „Offene Archive 2.0“ im Jahre 2012 gestartet, hat sich die Veranstaltung mit der Version 2.2 endgültig als zentrale Veranstaltung für einen netzaffinen und nutzerorientierten Teil der deutschen Archivarinnen und Archivare etabliert. Auch wenn das Smartphone und der Twitteraccount zum verbreiteten Accessoire gehörten, ging – und geht – es bei den titelgebenden Offenen Archiven nicht primär um technologische Neuerungen, sondern vielmehr um eine angemessene Integration moderner Medien und digitaler Verhaltensmuster in die alltägliche Arbeit der Archive. Ein offenes Archiv im Sinne dieser Veranstaltung ist nicht eines, das möglichst viele (digitale) Kommunikationskanäle benutzt, sondern eines, das seine Nutzer in den Mittelpunkt stellt und deren Interessen mit (digitalen) Angeboten entgegen kommt. Wie schon die vorausgehenden Tagungen zeigte auch „Offene Archive 2.2“, wie verbreitet solches Denken in benachbarten Ländern bereits ist, während die deutschen Archive dazu neigen, die insuläre Bereitstellung von Digitalisaten als ausreichend anzusehen. Neben inhaltlichen Fragen spielt hier auch ein veränderter Habitus eine Rolle, schön zu sehen etwa an der Vorstellung des englischen Kollegen, der sich ganz selbstverständlich als „Service Manager“ titulierte. Die Rolle des innovativen Schrittmachers, bei den ersten beiden Tagungen zweifellos von den Niederlanden ausgefüllt, übernahmen diesmal die Schweiz bzw. die Kolleginnen und Kollegen aus dem benachbarten Bibliothekswesen.

Hans-Christoph Hobohm, Professor für Bibliothekswissenschaft an der Fachhochschule Potsdam, war es in einer ersten Keynote überlassen, den Weg der Bibliotheken in die digitale Welt nachzuzeichnen. Eine aktive digitale Präsenz gehört dort mittlerweile zum beruflichen Alltag, musste aber auch gegen eine fachinterne Widerstandskultur durchgesetzt werden. Über das reine Vorhalten von Informationen (interessanterweise als Archiv-Funktion bezeichnet) sei man hinweg, die Vernetzung und die Kommunikation von Informationen spiele gegenwärtig eine größere Rolle; am Horizont zeichne sich die Bibliothek als Wissenserlebnis, als „synästhetische Erfahrung“ ab. Eine große Rolle auf diesem Weg spielte eine Markt- bzw. Nutzerforschung, mit der in den 2000er Jahren überhaupt erstmal eruiert wurde, was Bibliotheksnutzer denn überhaupt wollen. Eine Orientierung an diesen Erkenntnissen führte zu einer Verstärkung digitaler Aktivitäten und der Etablierung des Nutzerinteresses als strategischem Element im Bibliotheksmanagement. Die Bibliothek 2.0 wird heutzutage nicht mehr in Frage gestellt, wohl aber sehr individuell ausgefüllt; die Spannbreite reicht vom bloßen Online-Marketing via Sozialer Medien bis hin zu komplexen digitalen Angeboten.[1]

dav

Podiumsdiskussion „Social Media in der Aus-, Fort- und Weiterbildung“ (Foto: Joachim Kemper)

Die allgemeinen Ausführungen konkretisierte Almut Breitenbach von der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen mit Blick auf bibliothekarische Altbestände. Soziale Medien seien eine freundliche offene Einladung, sich mit dem Thema „Altes Buch“ zu befassen, einem Thema, das nicht unbedingt leicht zugänglich sei. Verschiedene Projekte zeigten, dass es möglich sei, Neugier am Thema zu wecken, wenn regelmäßig Besonderes und Interessantes präsentiert werden könne. Gehaltvolle Blogs könnten eine willkommene Brücke zwischen den mittelalterlichen Schriften und der Lebenswelt der Leser schaffen. Unweigerlich fühlte man sich dabei erinnert an den famosen Satz der us-amerikanischen Archivarin Kate Theimer von der Tagung „Offene Archive 2.1“: Archive werten das Leben von Menschen auf, indem sie ihr Verständnis und ihre Wertschätzung der Vergangenheit erhöhen.[2] Hier wie dort scheint es genau darum zu gehen: Nutzer sind interessiert an historischen Inhalten und die Vermittlung dieser Inhalte sorgt für eine Wertschätzung des Materials, sei es Akte, sei es Buch. Entsprechend, so Breitenbach, komme es darauf an, Ansprechendes und Anspruchsvolles zu präsentieren, um die Nutzer an die Einrichtung zu binden (Community-Building) und das Wissen um Bestände oder auch konkrete Problematiken weit zu streuen.

Im engeren Sinne archivisch war der Beitrag von Jochen Walter vom Deutschen Literaturarchiv Marbach, der sich mit der Archivierung von Netzpublikationen befasste. Diese gehörten zum Sammlungsgebiet des Literaturarchivs und umfassten mit literarischen Blogs auch Soziale Medien. Diese Anwendungen seien nicht einfach zu überliefern, aber eine Langzeitarchivierung sei möglich, wenn man mit dem Verlust der dynamischen Elemente leben könne, die Blogs also praktisch „aus dem Netz ausgeschnitten“ vorlägen. Auch hier zeigte sich, dass Soziale Medien zu einer Weiterentwicklung bisheriger Konzepte zwingen.

Die Beiträge aus dem archivischen Umfeld waren grob in eine nationale und eine internationale Sektion aufgeteilt: Aus dem deutschen Umfeld berichtete Ina Bartnitzek vom Archiv der Deutschen Welle über den möglichen Einsatz von Social Tagging in Archiven. Beim Social Tagging vergeben mehrere Anwender für einen digital geteilten Inhalt (wie z.B. eine Erschließungsinformation) bestimmte Metadaten in Form von Schlagworten (Tags). Mit einer Vielzahl von Nutzern können also Inhalte verschlagwortet und somit besser recherchierbar gemacht werden. Archive könnten also vom Wissen der Nutzer profitieren, auch wenn es angeraten erscheint, mittels einer Tagging-Policy bestimmte Grundzüge für die Vergabe der Tags zu definieren.

Eine solche Einbindung von Nutzern in die archivische (Erschließungs-)Arbeit, das vielzitierte Crowdsourcing, thematisierte anschließend auch Andreas Neuburger vom Landesarchiv Baden-Württemberg. Als einziges größeres deutsches Archiv hat man dort bereits entsprechende Erfahrung gesammelt, so dass Überlegungen für eine zugehörige Strategie lohnenswert erscheinen. Grundsätzlich funktioniert Crowdsourcing auch in Deutschland, wie etwa die Erfassung der Kriegsgräberlisten und die Erfassung der südbadischen Standesbücher (in Verbindung mit dem Verein für Computergenealogie) zeigen: mit zwei- bis dreistelligen Nutzerzahlen wurden sechsstellige Zahlen von Digitalisaten namentlich indexiert und damit (computer-)recherchierbar gemacht. Als Ergebnis betonte Neuburger, dass ein Crowdsourcing nicht nebenher laufen könne, sondern bewusst in die archivische Strategie eingebunden werden solle. Eine Indexierung mag nicht uninteressant sein, löse aber nicht die Erschließungsrückstände, weshalb eher an diesen Kernstellen archivischer Arbeit angesetzt werden müsse. Konkret könne hier an eine Foto-Erschließung gedacht werden, worauf sich das Landesarchiv Baden-Württemberg (auch vor dem Hintergrund des DFG-Pilotprojekts zur Digitalisierung archivalischer Quellen) nun konzentrieren werde.

Eine schöne Ergänzung der Thematik bot schließlich Elisabeth Steiger, die das EU-Projekt co:op vorstellte, das eine Zusammenarbeit von Archiven, Kultureinrichtungen und Nutzern befördern soll. Programmatisch bezeichnet der Projektname das gewünschte Ziel: community as opportunity, also auch hier die Zusammenbindung größerer Institutionen-/Personenkreise zur Erreichung archivischer Ziele. Konkret steht dahinter ein sozialer Aspekt wie etwa (archiv-)pädagogische Initiativen oder die Organisation von Tagungen, aber auch ein technischer Aspekt wie etwa die Weiterentwicklung von nutzbaren Open Source-Werkzeugen. Zu letzterem gehört sicherlich auch die Bereitstellung einer Topothek, in der Nutzer eigene historische Fotos präsentieren können.

Die internationale Sektion am zweiten Tagungstag präsentierte einen vielfältigen Umgang mit Sozialen Medien in nicht-deutschen Archiven: „Opening Collections with Digital Services and Social Media“ war der Vortrag von Laurence Ward vom London Metropolitan Archives überschrieben und zeigte deutlich, wohin die Richtung geht: Archivgut soll aus der Enge seiner physischen Existenz befreit und im Internet eine erhebliche größere Breitenwirkung erzielen. Dazu gehöre auch der Dialog und die Vernetzung zwischen Archiv, Archivgut und Nutzern. Eine reine Bereitstellung reiche dazu nicht aus, es seien Kommunikationskanäle nötig, um diese Verbindungen herzustellen, angefangen bei Facebook und Twitter über Blogs und Viewer bis hin zu Content Communities wie Flickr und Instagram. Speziell letzteres Werkzeug thematisierte auch Bente Jensen vom Aalborg City Archives, denn über die Foto-Sharing-Plattform Instagram sei nicht nur die Präsentation von Fotobeständen möglich, sondern insbesondere auch eine Interaktion mit den Nutzern. Beispielsweise ließen sich über eine geschickte Nutzung von Hashtags archivische und nutzergenerierte Fotos zu einem Thema miteinander verbinden. Das Archiv sei keine ferne Institution, sondern unmittelbar im Leben der Nutzer präsent, Archivgut entsprechend bequem nutzbarer Content für jedermann.

Das Schweizerische Bundesarchiv pflegt zusätzlich zu diesen bekannten Plattformen wie Facebook oder Wikipedia auch ambitioniertere digitalere Projekte, von denen abschließend die Rede war: Jean-Luc Cochard stellte das schweizerische Open Government Portal vor, das einen Zugang zu allen Open Government Data (Linked Open Data) ermöglicht. Nutzerorientierung stand auch hier im Vordergrund, geht es bei diesen offenen Daten doch um eine weitestgehende Weiternutzbarkeit ohne rechtliche, finanzielle oder technische Einschränkungen. Eine andere Form der Nutzerorientierung testet das Bundesarchiv gegenwärtig mit einem Pilotprojekt zur virtuellen Beratung, wie Beatrice Bürgi berichtete. Mittels Chat und Co-Browsing stehen zu bestimmten Zeiten Archivare bereit, um Nutzer über konkrete Fragen zu beraten und spezifische Funktionen durch die gemeinsame Nutzung eines Browserfensters zu erklären. Die traditionelle Form der Lesesaalberatung wird damit im virtuellen Raum abgebildet.

Offene Archive 2-2 SBA Virtuelle Nutzerberatung

Screenshot (via Twitter) zur Virtuellen Nutzerberatung beim Schweizerischen Bundesarchiv

Abgerundet wurde das Tagungsthema „Offene Archive“ durch eine bemerkenswerte Keynote des Medienberaters Frank Tentler. Er skizzierte das moderne Handlungsfeld von Kulturinstitutionen im Spannungsbereich von Menschen, Orten und Internet. Auch Archive könnten sogenannte Smartplaces werden, die sowohl analog als auch digital zu wichtigen Erlebnisorten ihrer Nutzer würden. Lediglich Content bereit zu stellen dürfte aber zu wenig sein, um den Homo Sapiens Digitalis zu erreichen, es bedürfe auch einer Kommunikationsmöglichkeit über Content einerseits und eine Rückbindung von Content an Orte andererseits. Auch hier ging es wiederum ganz zentral um das Leitmotiv der gesamten Tagung: Was will der Nutzer und wie können Institutionen die Interessen der Nutzer bedienen? Die Archive sah Tentler dabei eigentlich in einer guten Ausgangsposition, hätten diese doch umfangreichen historischen Content, welcher gefragt sei. Allerdings seien die Archive auch in der Verantwortung, ihren Content angemessen zu vermitteln, eine Verantwortung, der sie im digitalen Raum noch kaum angemessen nachgekommen seien.

Begleitet wurde die Tagung von einer nachmittäglichen Workshop-Phase, in der in kleineren Gruppen die Themen „Digitale Strategie“, „Monitoring und Kennzahlen“, „Gaming“ und „Web 2.0-taugliche Erschließungssoftware“ diskutiert wurden. Die Schwerpunkte Offenheit und Nutzerorientierung fanden auch hier ihren Nachhall, sei es als spielerische Ausgestaltung der Archivnutzung, sei es in Form von nutzergenerierten Erschließungsinformationen. Ebenfalls begleitend fand auch eine abendliche Podiumsdiskussion statt, in der verschiedene Teilnehmer von der Archivschule Marburg, der Fachhochschule Potsdam, dem Bundesarchiv, dem Landesarchiv NRW, dem LWL-Archivamt für Westfalen und dem Stadtarchiv Lippstadt über die Rolle Sozialer Medien in der archivischen Aus-, Fort- und Weiterbildung sprachen. Hier zeigte sich, dass mit dem erweiterten Archivbegriff eines offenen Archivs auch neue mentale Dispositionen verbunden sind, die in Aus- und Fortbildung eingeübt werden müssen; die bloße Präsenz der technischen Bausteine sorgt noch nicht automatisch für eine Bereitschaft zu deren Nutzung.

In der digitalen Welt verankert war „Offene Archive 2.2“ auf dem Blog „Archive 2.0“,[3] wo sich zahlreiche Informationen zu  Vorträgen und Workshops finden, darunter auch Präsentationen und Videomitschnitte. Auch ein Storify findet sich dort, das die rege Diskussion via Twitter während der Tagung dokumentiert, eine Diskussion, die es sogar bis auf Platz 36 der deutschlandweiten Trending Topics geschafft hat. Eine weitere Tagung namens „Offene Archive 2.3“ ist angesichts der äußerst positiven Resonanz angedacht, dank des spannenden Vortrags von Karoline Döring zum diesjährigen Histocamp vielleicht sogar in Form eines ersten archivischen Barcamps. Bis dahin gilt es, weitere Schritte ins archivische digitale Neuland zu wagen, um die These des Grußwortes von Marcus Stumpf, stellvertretender Vorsitzender der Bundeskonferenz der Kommunalarchive, auch Wahrheit werden zu lassen: „Der Sieg für die Digital Natives dürfte auf Dauer sicher sein!“

[1] Vgl. Julia Bergmann und Patrick Danowski (Hgg.): Handbuch Bibliothek 2.0 (Bibliothekspraxis 41), Berlin 2010.

[2] Kate Theimer, The Future of Archives is Participatory: Archives as Platform, or A New Mission for Archives, 2014, http://www.archivesnext.com/?p=3700.

[3] Vgl. http://archive20.hypotheses.org/konferenz-2015

Elisabeth Steiger

Elisabeth Steiger hat Germanistik und Europäische Ethnologie/Volkskunde an der Universität Würzburg studiert und arbeitet neben ihrer hauptberuflichen Tätigkeit in der freien Wirtschaft als Ehrenamtliche für ICARUS – International Centre for Archival Research.

More Posts

Follow Me:
TwitterFacebookGoogle Plus


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Elisabeth Steiger (1. März 2016). Neuer Tagungsbericht zur Konferenz “Offene Archive 2.2” Archive 2.0. Abgerufen am 15. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/ck57


Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. 12. März 2016

    […] findet sich der Tagungsbericht von Bastian Gillner zur Siegener Tagung „Archive […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.