Jochen Walter, Zur Langzeitarchivierung von Web 2.0 am Beispiel literarischer Blogs (Vortrag): Offene Archive 2.2 von Elisabeth Steiger · Veröffentlicht 29. April 2016 · Aktualisiert 16. August 2020 Die Folien des Vortrags sowie ein Videomitschnitt sind online: Zur Langzeitarchivierung von Web 2.0 am Beispiel literarischer Blogs (Offene Archive 2.2) from Offene Archive Elisabeth SteigerElisabeth Steiger hat Germanistik und Europäische Ethnologie/Volkskunde an der Universität Würzburg studiert und arbeitet am Cologne Center for eHumanities (Universität zu Köln) und für das International Centre for Archival Research (ICARUS). Außerdem ist sie als Journalistin und Redakteurin tätig. Sie bloggt unter: co:op, Archive2.0, UniBloggT, Archivum Rhenanum – Archives numérisées du Rhin supérieur / Digitale Archive am Oberrhein, Pfälzische Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften und Geschichte Bayerns.More Posts Follow Me:
1 „Eine gelungene Aktion“ – Erster Geocaching-Event im Bundesarchiv 1. September 2016 von Bundesarchiv · Published 1. September 2016 · Last modified 16. August 2020
0 Videos: Südwestdeutscher Archivtag 2016 18. Juli 2016 von Joachim Kemper · Published 18. Juli 2016 · Last modified 16. August 2020
0 Oliver Rack: „Zurück in die Zukunft“ – Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Vergangenheitskultur mit Techniken von Open Government und offenen Archiven (Vorschau Offene Archive 2019, 20, Sessionvorschlag ArchivCamp) 3. November 2019 von Joachim Kemper · Published 3. November 2019 · Last modified 15. August 2020
Neueste Kommentare