Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Der virtuelle Lesesaal – VSA-Arbeitsgruppe erstellt Anforderungskatalog

Im Rahmen der Ende 2013 gegründeten Arbeitsgruppe “Zugang und Vermittlung” des Vereins schweizerischer Archivarinnen und Archivare (VSA) wurden ein Konzept und ein Anforderungskatalog für den virtuellen Lesesaal erarbeitet und im Dezember 2015 vom Vorstand des VSA verabschiedet.

In diesem Bericht wird aus archivischer Sicht dargelegt, wie der Zugang zu Archivgut – v. a. zu Archivgut in digitaler Form – gestaltet werden kann und welche Anforderungen entsprechende Lösungen erfüllen sollten.

Auf der Basis intensiver fachlicher Diskussionen wurden eine Vision und eine Definition des virtuellen Lesesaals erarbeitet. Es wurden Use Cases, Nutzergruppen  und Prozesse formuliert. Schliesslich wurde ein umfangreicher Anforderungskatalog erarbeitet, der als Leitfaden bei der Einführung von Online-Zugängen dienen kann.

Der Bericht “Konzept und Anforderungskatalog virtueller Lesesaal” ist auf der Website des VSA abfrufbar.  Rückmeldungen und Anregungen sind sehr willkommen!

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Lambert Kansy (17. Mai 2016). Der virtuelle Lesesaal – VSA-Arbeitsgruppe erstellt Anforderungskatalog. Archive 2.0. Abgerufen am 25. März 2025 von https://doi.org/10.58079/ck63


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.