Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

“Drei Fragen an…”: Dr. Fred van Kan – VORSCHAU: OFFENE ARCHIVE 2.3 (8)

Frage 1:
Klassifikationen kennen alle Archivarinnen und Archivare gut: Wie würden Sie sich selbst in drei kreativen Hashtags beschreiben?

Dr. Fred van Kan:
#Innovationsorientiert #Zusammenarbeiter #Informationszugangsrecht für Alle

Frage 2:
Archivarinnen und Archivare sind eine seltene Spezies, zu deren Berufsalltag fensterlose Magazine und komplexe Zugangsrechte zählen: Wie erklären Sie Außenstehenden Ihre Arbeit?

Dr. Fred van Kan:
Der Archivar stellt (historische) Information unparteiisch und so weit wie möglich zur Verfügung unter Respektierung des Datenschutzes.

Frage 3:
Wir sind momentan in der größten Medienrevolution seit der Erfindung des Buchdrucks: Wenn Sie einen Wunsch zu Archiven in der digitalen Welt frei hätten, wie würde er lauten?

Dr. Fred van Kan:
Die Verwirklichung eines internationales Magazins für veraltete Soft- und Hardware.

Elisabeth Steiger

Elisabeth Steiger hat Germanistik und Europäische Ethnologie/Volkskunde an der Universität Würzburg studiert und arbeitet neben ihrer hauptberuflichen Tätigkeit in der freien Wirtschaft als Ehrenamtliche für ICARUS – International Centre for Archival Research.

More Posts

Follow Me:
TwitterFacebookGoogle Plus


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Elisabeth Steiger (5. Juni 2017). “Drei Fragen an…”: Dr. Fred van Kan – VORSCHAU: OFFENE ARCHIVE 2.3 (8). Archive 2.0. Abgerufen am 16. Juli 2025 von https://doi.org/10.58079/ckat


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.