Schlagwörter
#3SaetzeOffeneArchive
Archivcamp
Archivschule Marburg
Archivtag
Barcamp
Barrierefreiheit
Bewertung
Biographie
Blog
BStU
Bundesarchiv (Deutschland)
Crowdsourcing
Digitale Langzeitarchivierung
Digitalisierung
Erschließung
Facebook
Fotos
Gaming
Hessisches Landesarchiv
ICA
Imagefilm
Instagram
Konferenz Offene Archive 2.0
Konferenz Offene Archive 2.1
Konferenz Offene Archive 2.2
Konferenz Offene Archive 2.3
Konferenz Offene Archive 2019
Konferenz Offene Archive 2022
Köln
Museen
Nutzung
Partizipation
Schweiz
Social Media
Südwestdeutscher Archivtag
Tagung
Twitter
Verband deutscher Archivarinnen und Archivare (VdA)
Video
Vortrag
Web 2.0
Wien
Wikimedia Deutschland
Wikipedia
Workshop
Beitragskalender
Aktuell:
- Nächster Beitrag Offene Archive 2.3 – Tagungsbericht Tag 1
- Vorheriger Beitrag Das Stasi-Unterlagen-Archiv auf youtube
2 Antworten
[…] Fotos des zweiten Konferenztages sind hier zu […]
[…] Mit diesen vier Zielen, die zum Abschluss von „Offene Archive“ (19. bis 20. Juni 2017, Landesarchiv NRW) nochmals dezidiert die Ziele der Konferenz umrissen haben, endete vor wenigen Tagen die vierte Ausgabe der gleichnamigen Konferenzreihe. Diese war zugleich eine Veranstaltung des Arbeitskreises Offene Archive innerhalb des VdA. Bei den ca. 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern kam besonders das erstmals in dieser Form veranstaltete archivische BarCamp („ArchivCamp“) positiv an, eine ergebnisoffene Tagungsform, deren Inhalt und Ablauf von den Teilnehmenden selbst festgelegt wird. Seitens des Organisationsteams wurden bereits während und kurz nach Abschluss von „Offene Archive“ Zusammenfassungen der ArchivCamp-Sektionen sowie erste Berichte zur Konferenz im Blog Archive 2.0 zur Verfügung gestellt: Tagungsbericht 19.6. Bericht Archivcamp 19.6./Teil 1 Bericht Archivcamp 19.6./Teil 2 Tagungsbericht 20.6. Es finden sich außerdem (ebenfalls im Blog) fotografische Eindrücke unter den folgenden Links: Start Archivcamp 1 Archivcamp 2 Archivcamp 3 Archivcamp 4 Konferenz (2. Tag) […]