Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes: Crowdfunding-Kampagne zur Rettung der Plakatsammlung

Die Plakatsammlung des DÖW ist ein Hort verborgener Schätze. Die Vielfalt der Plakate, die Tatsache, dass einige davon nicht in anderen Bibliotheken vorhanden sind, sowie der große Zeitraum, den die Sammlung abdeckt, machen den Bestand zu einem wichtigen Zeugnis für Österreichs politische Geschichte im 20. Jahrhundert.

Plakate gehören zu den wichtigsten Quellen der Zeitgeschichte. Sie zeigen den politischen Kampf, sie offenbaren Ideologien und enthüllen, wie Regime mit politischen GegnerInnen umgehen. Die Sammlung Rehse gehört zu den eindrucksvollsten zeitgeschichtlichen Dokumenten Österreichs, die Plakate aus der Zeit des ersten Weltkriegs und vor allem aus der Frühzeit der NSDAP – auch in Österreich – beinhaltet.

https://wemakeit.com/projects/retten-sie-unsere-plakate

via

 

Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes: https://www.doew.at/

@doeaw_at

Maria Rottler

Administratorin der Gemeinschaftsblogs Ordensgeschichte und Geschichte Bayerns; Netzwerke gelehrter Mönche. St. Emmeram im Zeitalter der Aufklärung (Tagungsblog "Frobenius Forster"); Roman Zirngibl (Benediktiner in St. Emmeram, Historiker, Archivar)

More Posts - Website

Follow Me:
TwitterFacebookGoogle Plus


Maria Rottler

Administratorin der Gemeinschaftsblogs Ordensgeschichte und Geschichte Bayerns; Netzwerke gelehrter Mönche. St. Emmeram im Zeitalter der Aufklärung (Tagungsblog "Frobenius Forster"); Roman Zirngibl (Benediktiner in St. Emmeram, Historiker, Archivar)

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search