#MOMathon17

Noch einen Tag, dann ist es wieder so weit: Monasterium ruft am 30. November 2017 zum nächsten MOMathon!

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind eingeladen, bei der Urkundenerschließung mitzuhelfen. Für die Aufgabenstellung gibt es verschiedene Schwierigkeitsgrade.

Die Teilnahme ist vom Computer zu Hause aus möglich, aber auch in der Gruppe mit leckerem Kuchen (danke, liebe Maria Rottler!  😉 ): Von 15 bis 17 Uhr und ab 18:30 Uhr ist der Hörsaal des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung an der Universität Wien reserviert. Wer keinen eigenen Laptop zur Verfügung hat, melde sich bitte noch bei Maria Rottler (maria.rottler@gmail.com).

Ausführliche Informationen dazu gibt es hier: http://icar-us.eu/en/cooperation/online-portals/monasterium-net/momathon/, bzw. hier: https://archive20.hypotheses.org/4498 (Vortrag von Stephan Makowski auf der Tagung Offene Archive 2.3 in Duisburg).

Natürlich gibt es auch wieder etwas zu gewinnen!

Der offizielle Hashtag lautet #MOMathon17.

 

Elisabeth Steiger

Elisabeth Steiger hat Germanistik und Europäische Ethnologie/Volkskunde an der Universität Würzburg studiert und arbeitet neben ihrer hauptberuflichen Tätigkeit in der freien Wirtschaft als Ehrenamtliche für ICARUS – International Centre for Archival Research.

More Posts

Follow Me:
TwitterFacebookGoogle Plus


Elisabeth Steiger

Elisabeth Steiger hat Germanistik und Europäische Ethnologie/Volkskunde an der Universität Würzburg studiert und arbeitet neben ihrer hauptberuflichen Tätigkeit in der freien Wirtschaft als Ehrenamtliche für ICARUS – International Centre for Archival Research.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search