Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Im Bankettsaal. Oder: Was wir schon immer mal auf dem Archivtag sagen oder loswerden wollten? #Archivtag #Fishbowl 17.9.2019

UPDATE: Bericht zur Fishbowl!

Die Diskussionsrunde des Arbeitskreises “Offene Archive” (mit dem Arbeitstitel Making cultural heritage digitally accessible!) rückt immer näher! Wir werden uns am 17.9.2019 im (wie passend,-) “Bankettsaal” des Congresscentrums Suhl (CCS) treffen, Beginn 11 Uhr, Ende spätestens 15 Uhr. Wichtige Infos finden sich hier: https://www.archivtag.de/programm/veranstaltung-des-arbeitskreises-offene-archive.html

Um uns die Zeit vor und nach der Mittagspause (ca. 12.30 bis 13.30 Uhr) archivmäßig zu “versüßen”, haben wir mehrere Leute für das Innere des “Goldfischglases” vorgesehen (Antje Diener-Staeckling, Jens Best und Thomas Just).
Aber es geht uns vor allem darum, die Teilnehmer*innen zu Mit-Diskutant*innen zu machen; nicht erst am Ende der Veranstaltung, sondern von Beginn an. Daher meine Bitte: einfach über die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag Fragen und Themen benennen, die wir ansprechen sollen. Auch Leute, die nicht selbst anwesend sein können, können und sollen partizipieren… (gerne dann auch in Echtzeit via Twitter übrigens, unter den Hashtags #archivtag und #archive20)! Antje, Jens, Thomas und ich freuen uns auf Eure/Ihre Anregungen und Themenwünsche – und darauf, Euch zu sehen in Suhl!

Beitragsbild

Joachim Kemper

Wiss. Archivar (Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg), Historiker

More Posts

Follow Me:
Twitter


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Joachim Kemper (21. August 2019). Im Bankettsaal. Oder: Was wir schon immer mal auf dem Archivtag sagen oder loswerden wollten? #Archivtag #Fishbowl 17.9.2019. Archive 2.0. Abgerufen am 16. Juli 2025 von https://doi.org/10.58079/ckh5


Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. wolf sagt:

    Die kulturpolitische Forderung an die Archive, Kulturgut digital zugänglich zu machen, verlangt m. E. auch eine Diskussion, dass diese nur zu berechtigte Forderung auch zusätzliche (!) Ressourcen (finanziell und personell) erfordert. Das Standing der Archive alleine bei der mittelbewilligenden Poltik ist allerdings, hmm wie sage ich es, eher nicht so gut ….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.