Impressionen zu Offene Archive (4.-5.11.2019, Berlin)

Aussteller-Talk von Startext

Letzte Session der Tagung von digiS und dem Archiv der Jugendkulturen Berlin

Rosenberger Data bei den Ausstellertalks

Keynote zur berlin history App

Session über die zerissenen Stasiunterlagen und deren Rekonstruktion

Der Paternoster im Haus 7 war gesperrt – leider.

Keynote zu #icheisner

Kurze Besprechung des Orga-Teams

Prof. Dr. Gerald Maier (Präsident des Landesarchivs Baden-Württemberg), Helene Hahn (Präsidiumsmitglied von Wikimedia Deutschland) und Erhard Grundl (MdB und kulturpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis90/Die Grünen)

Bernd Fiedler moderierte die Podiumsdiskussion

Gleich geht die Podiumsdiskussion los.

Interessante Gespräche in der Pause

Vera Zahnhausen und Manuela Hamburg über Social Media im Bundesarchiv

Tim Odendahl

Ina Herge

Thomas Wolf

Lambert Kansy vom Staatsarchiv Basel

Sebastian Tripp

Gleich geht die Session-Vorstellung los.

Letzte Absprachen zum ArchivCamp

Carmen Schwietzer

Holger Plickert

Sebastian Tripp, Lambert Kansy und Martin Lüthi

Martin Lüthi

Dagmar Hövestedt über die Erfahrungen des des BStU zur Öffnung von Geheimdienstakten

Die Tagungsteilnehmer bei einer Kaffeepause

Aussteller

Grußworte des VdA und der BKK von Dr. Rainer Jakob

Fachgespräch in einer Pause
Alle Fotos: Jens Georg, CC-BY-4.0
Neueste Kommentare