Autor: Diener

0

“Quo vadis?”

Statusbericht zum Instagram-Kanal des FH-Kurses in der Archivschule Marburg Nach mehr als einem Jahr Instagram-Kanal des FH-Kurses an der Archivschule berichtet Jannik Schröder über die Dos und Don’ts und die generellen Erfahrungen, aber auch Möglichkeit einen Instagram-Kanal im Rahmen einer Kulturinstitution zu betreiben: Hier sei auf seinen Beitrag auf dem Blog der Archivschule verwiesen: https://archivwelt.hypotheses.org/2439

1

Schlagwörter ins Archiv: Themenportal zur „Weimarer Republik“ im Archivportal-D jetzt online

Neue Möglichkeiten zur Onlinerecherche nach Archivgut finden sich nun im Archivportal-D. Verbunden mit dem Relaunch der 2014 gestarteten Website, einem spartenspezifischen Zugang der Deutschen Digitalen Bibliothek, geht auch ein erstes Themenportal – zur Weimarer Republik – online.     Zum Launch des Themenportals hat das Bundesarchiv in Kooperation mit Musealis Gmbh zudem einen Kurzfilm zum Themenportal “Weimarer Republik”, der Nutzungsmöglichkeiten zum Portal zeigt, erstellt –...

0

Digitaltag im Stadtarchiv Leipzig

Museen, Bibliotheken und Archive digitalisieren sich – das führt zu Veränderungen, bietet neue Möglichkeiten und stellt ungewohnte Herausforderungen. Vertreter*innen verschiedener Leipziger Kultureinrichtungen diskutieren Fragen aus dem breiten Themenspektrum von Social Media über die Präsentation von Sammlungen im Internet bis hin zur Veröffentlichung von Open Data. Die Teilnehmenden der Diskussionsrunde sind: 📣 Barbara Fischer, Managerin an der Deutsche Nationalbibliothek 📣 Anselm Hartinger, Direktor des Stadtgeschichtliches Museum...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search