Autor: frischmuth

0

Jetzt wirds konkret – Meldet Beiträge für das ArchivCamp auf barcamptools!

Unsere Konferenz Offene Archive rückt näher und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren! Eines der Herzstücks der Konferenz bildet das ArchivCamp (eine kleine “Gebrauchsanweisung” gibt es hier). Falls es noch weitere  Anreize braucht, um zum mutmaßlich größten BarCamp für Archive in Europa zu kommen (,-))),  oder auch um Argumente für etwaige  Dienstreiseanträge zu schaffen, können diejenigen, die bereits eine Idee haben, diese auch hier veröffentlichen! https://barcamptools.eu/offene-archive-2019/...

Web 2.0-Stammtisch in Wolfsburg 0

Web 2.0-Stammtisch in Wolfsburg

Hallo Zusammen, wer zum Web-2.0-Stammtisch am Rande des 87. Deutschen Archivtags 2017 am 28. Sept. 2017 ab 19:30 Uhr im Eat with Heart kommen möchte, trägt sich bitte in das doodle ein: https://doodle.com/poll/9mqemsrgmyhksv44 Damit das mit der Reservierung klappt. Reserviert wird ca. Ende August/Anfang Sept.

Archive gegen #FakeNews 3

Archive gegen #FakeNews

FakeNews machen derzeit einen großen Wirbel in den Medien. Um weiterhin bzw. wieder Glaubwürdig zu wirken, hat z.B. die ARD mit dem tagesschau.faktenfinder  ein Projekt gestartet, mit welchem durchaus investigativ vorgegangen und ausführlicher recherchiert wird. Deshalb tauchen diese Meldungen nicht mit den normalen Online-Artikeln oder der Tagesschau auf. Ausführlich recherchieren und die richtigen Quellen verwenden…..da kommt man irgendwann auf gewisse Informationsspeicher, u.a. auch Archive. Darauf...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search