Autor: Maria Rottler

#WDPD2019 | PRONOM: collaborative file format research week 0

#WDPD2019 | PRONOM: collaborative file format research week

Online research project announced to mark World Digital Preservation Day Today we mark World Digital Preservation Day by announcing an online research week looking at ways to make our web-based technical registry PRONOM more accessible. […] Digital preservation staff at The National Archives have been involved in file format research for almost 20 years and PRONOM has been publicly available for 15 years. The virtual...

Forum Archivrecht 2018: Videos bei YouTube (Kanal der Archivschule Marburg) 0

Forum Archivrecht 2018: Videos bei YouTube (Kanal der Archivschule Marburg)

“Die Archivierung amtlicher Unterlagen in Parteiarchiven –sinnvoll und zulässig? Aktuelle Fragen und Lösungsmöglichkeiten”:  Am 11. September 2018 fand dazu in Marburg das Forum Archivrecht 2018 statt. Information zur Veranstaltung auf der Seite der Archivschule Programm Aufzeichnungen der Beiträge und Diskussionen sind online: https://www.youtube.com/channel/UCucRHcwHslgrA6eM9Ign8Nw (YouTube-Kanal der Archivschule Marburg)

#DKE18 | CfP: Digitales Kulturerbe: Zugang, Vernetzung und Darstellung (Zürich, 27./28. Sept. 2018) 1

#DKE18 | CfP: Digitales Kulturerbe: Zugang, Vernetzung und Darstellung (Zürich, 27./28. Sept. 2018)

Ort: Zürich / Königsfelden/Brugg Veranstalter: Archiv & Bibliothek Aargau, infoclio und Editionsprojekt Königsfelden (Universität Zürich) Datum: 27./28. September 2018 Bewerbungsschluss: 19. April 2018 Texte, Bildquellen und vermehrt auch Bauwerke werden der Öffentlichkeit digital zur Verfügung gestellt. Institutionen stellen, dank Digitalisierung, Kulturgüter offen und somit demokratisch zur Verfügung und versprechen Forschungsunternehmen qualitativ hochstehende Arbeitsgrundlagen. Um die sich daraus ergebenden Herausforderungen zu meistern, sind interdisziplinäre Ansätze und...

Six Lessons Learned from Our First Crowdsourcing Project 0

Six Lessons Learned from Our First Crowdsourcing Project

Nathaniel Deines, Melissa Gill, Matthew Lincoln, Marissa Clifford: Six Lessons Learned from Our First Crowdsourcing Project. In: The Iris. Behind the Scences at the Getty, 7. Februar 2018, http://blogs.getty.edu/iris/six-lessons-learned-from-our-first-crowdsourcing-project-in-the-digital-humanities/.   via   Lessons learned from @GettyHub’s first foray into crowdsourced transcription with @the_zooniverse https://t.co/HrfTAZOjMu — Matt Mask4Mask Lincoln (@matthewdlincoln) February 7, 2018

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search