Autor: Joachim Räth

0

#collectingcorona

Eine Übersicht über partizipative Sammlungsinitiativen deutschsprachiger Kulturerbeeinrichtungen zur Corona-Pandemie finden Sie unter https://ethercalc.org/a58b750ffc67 Die Übersicht wartet darauf, durch Sie ergänzt und in den Sozialen Medien mit den Hashtags #closedbutopen und #collectingcorona geteilt zu werden.

0

Lektüretipp: Der mühsame Weg, das Rundfunk-Gedächtnis zugänglich zu machen

Das Archiv des Südwestrundfunks wird ab dem 27. Oktober sein “non-fiktionales audiovisuelles Repertoire von den Anfängen bis 1966” online frei zugänglich machen. Welcher Weg hierfür beschritten werden musste, der für viele andere AV-Archive noch vor ihnen liegt, lesen Sie im nachfolgenden Artikel: https://uebermedien.de/41717/der-muehsame-weg-das-rundfunk-gedaechtnis-zugaenglich-zu-machen/ Nachtrag: Auch das nachfolgende Interview beschäftigt sich mit den rechtlichen Hemmnissen auf dem Weg zum Online-Rundfunkarchiv: https://irights.info/artikel/swr-archiv-online-audiovisuelle-dokumente-fuer-eine-eindrueckliche-beschaeftigung-mit-der-geschichte/29743

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search