Kategorie: Arbeitskreis “Offene Archive”

Zeigt die Mitglieder, die an der Arbeitskreissitzung teilgenommen haben 1

AK „Offene Archive“ traf sich in Koblenz

Die Mitglieder des Arbeitskreises „Offene Archive“ im VdA haben sich am 10. März 2020 in Koblenz zu einer regulären Sitzung getroffen. Die sechste Zusammenkunft fand in den Räumen des Bundesarchivs auf der Kartause statt, dem Ort, an dem auch die nächste Konferenz „Offene Archive“ 2021 stattfinden wird. Neben der Planung der Konferenz, standen u.a. weitere außenwirksame Aktivitäten des AK sowie die Planung des ArchivCamps im...

0

Neu: Fortbildungskanäle des VdA-Arbeitskreises Offene Archive

Am 15. Mai 2018 wird unter Beteiligung zweier Mitglieder des VdA-Arbeitskreises Offene Archive eine Fortbildungs-veranstaltung zum Thema “Wie präsentieren sich Archive? Instrumente der Öffentlichkeitsarbeit von analog bis digital” im Fortbildungsprogramm des LWL-Archivamtes für Westfalen durchgeführt. Neben einem Einblick in die Social-Media-Strategie des LWL-Archivamtes und der Nutzung von Social Media in kleineren Archiven werden die Teilnehmer selbst verschiedene Kanäle austesten können, die eventuell auch künftig für...

Neuer VdA-Arbeitskreis: Offene Archive 0

Neuer VdA-Arbeitskreis: Offene Archive

Via VdA-Homepage: Auf Antrag aus der Mitgliedschaft hat der Gesamtvorstand des VdA in seiner Herbstsitzung 2016 den Arbeitskreis Offene Archive als spartenübergreifenden Arbeitskreis eingerichtet. Er soll die aktuellen Entwicklungen von digitalen Kommunikations-, Kollaborations- und Präsentationsmöglichkeiten begleiten und für Beratungen zur Verfügung stehen. Konstituiert hat sich der Arbeitskreis einerseits aus der (auch weiterhin aktiven) AG Social Media und Öffentlichkeitsarbeit des VdA sowie aus dem Umfeld der...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search