Bloggeburt: Archivist at home
Corona fördert offensichtlich die deutschsprachige Archivblog-Welt – gut so. Heute gilt es ein rheinland-pfäzisches „Homeoffice“-Blog anzuzeigen.
Corona fördert offensichtlich die deutschsprachige Archivblog-Welt – gut so. Heute gilt es ein rheinland-pfäzisches „Homeoffice“-Blog anzuzeigen.
Das Stadtarchiv Stuttgart erweitert seine Öffentlichkeitsarbeit um ein Weblog.
Am Ende des Jahres ist es auch immer Zeit für einen Jahresrückblick und ein kleines Resümee. Daher soll an dieser Stelle einmal eine statistische Auswertung der deutschen Archive vorgestellt werden, die im Web 2.0 aktiv sind. Hierfür wurde die Linkliste „Deutschsprachige Archive im Web 2.0“ von Andrea Rönz als Datenbasis verwendet. Dabei wurden alle Accounts von deutschen Archiven in die Auswertung einbezogen. Accounts von Projekten,...
Die Archivschule Marburg – Hochschule für Archivwissenschaft hat am 13. November 2019 ihren Archivwelt-Blog der Öffentlichkeit vorgestellt. Dazu heißt es in der Ankündigung auf der Website der Institution: „Ziel dieses Blogs ist es, eine Diskussionsplattform zu Themen des Archivwesens zu schaffen, auf der kontrovers und quer zum Fachdiskurs diskutiert werden kann.“ Neben aktuellen Fragestellungen sollen auch Arbeitsergebnisse von Studierenden, jedoch keine Veranstaltungsankündigungen publiziert werden. Den...
Neueste Kommentare