2 Jahre AG Barrierefreiheit. Und nun?
Seit 2 Jahren gibt es die Arbeitsgruppe Barrierefreiheit des VdA-Arbeitskreises “Offene Archive”. Was haben wir seitdem zum Thema Barrierefreiheit in Archiven erreicht? Und wie soll es weitergehen?
In dieser Kategorie finden sich alle Beiträge, die knapp und übersichtlich über neue Entwicklungen oder spannende Vorhaben von “Offenen Archiven” informieren. Soll ein solches Thema ausführlicher behandelt und auch diskutiert werden, wird es “Innovation + Diskussion” zugeordnet.
Seit 2 Jahren gibt es die Arbeitsgruppe Barrierefreiheit des VdA-Arbeitskreises “Offene Archive”. Was haben wir seitdem zum Thema Barrierefreiheit in Archiven erreicht? Und wie soll es weitergehen?
Vorschläge für Vorträge in Form von Abstracts werden bis zum 30.11. per E-Mail an die Archivschule erbeten. Zur Ausschreibung.
Sind Sie dafür? Und möchten Sie sich dafür einsetzen? Wir sind in der AG Barrierefreiheit im Arbeitskreis “Offene Archive” des VdA aktiv und freuen uns über weitere Menschen, die mit uns mit-machen. Unser nächstes (i. d. R. einstündiges) Online-Treffen wird...
Seit Januar 2023 entwickelt das EU-geförderte DE-BIAS Projekt verschiedene Methoden und Workflows für Kulturerbeinstitutionen. Am 19. September sowie am 26. September wird eine Validierung der automatisch gefundenen Begriffe in der Beta-Version des Tools durchgeführt.
Neueste Kommentare