Barrierefreiheit in der digitalen Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit des Kreisarchivs Reutlingen
„Wer Inklusion sucht, sucht Wege; wer sie nicht will, sucht Begründungen.“ (Hubert Hüppert)
In dieser Kategorie finden sich alle Beiträge, die knapp und übersichtlich über neue Entwicklungen oder spannende Vorhaben von “Offenen Archiven” informieren. Soll ein solches Thema ausführlicher behandelt und auch diskutiert werden, wird es “Innovation + Diskussion” zugeordnet.
„Wer Inklusion sucht, sucht Wege; wer sie nicht will, sucht Begründungen.“ (Hubert Hüppert)
Für Auszubildende oder Beschäftigte mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung (chronischen körperlichen oder psychischen Erkrankung oder Behinderung) kann die Website Sag ich’s? nützlich sein.
Unter dem Titel 4553 Euro Brutto für den Archivar erschien am 27. Januar im Online-Magazin jetzt der Süddeutschen Zeitung der Gehaltscheck, der wöchentlich zu anderen Berufen veröffentlicht wird. Der Verdienst ist sonst eher ein seltener Aufmacher für die Kommunikation über...
Unsere menschliche Welt ist bunt und vielfältig. Das gilt auch für die menschliche Biologie und Sexualität und sollte selbstverständlich sein. Doch gerade heute sind Solidarität und Sichtbarkeit wichtig, auch in unseren Archiven. Daher dieser Bericht. Wie kann dies konkret aussehen?...
Neueste Kommentare