Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Kategorie: Innovation + Diskussion

Diese Kategorie umfasst Aufsätze, Vortragstexte, Konzeptplanungen, Beiträge zu Blogparaden, etc., die innovative Ideen zu “Offenen Archiven” und “Archiven 2.0” vorstellen. Außerdem werden hier Beiträge gesammelt, die aktuelle Diskussionen aufgreifen oder neue Denkanstöße auslösen wollen.

Screenshot vom Flyer der Archivschule Marburg zum 29. Archivwissenschaftlichen Kolloquium im Mai 2025 0

29. Archivwissenschaftliches Kolloquium zu “KI im Archiv”

Archive sollten sich aus verschiedenen Gründen mit den neuen Entwicklungen und Möglichkeiten der Informationstechnik (Stichwort “KI”) beschäftigen. Um nur zwei zu nennen: Die an sie anbietungspflichtigen Stellen nutzen KI-Tools oder planen dies. Der Dienstbetrieb und fachliche Aufgaben wie die Erschließung...

0

Augmented Reality in Archiven! Archivalien als 3D-Objekte?

Neben der Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Archiven kann auch Augmented Reality (AR) eine spannende Möglichkeit bieten – beispielsweise für Veranstaltungen mit Schülern und Studierenden oder für Ausstellungen. Durch die Erstellung eines 3D-Modells einer Archivalie könnte diese virtuell betrachtet werden....

Screenshot vom "Call" im SAXORUM-Blog 3

Wie Archive von Geo-Koordinaten profitieren – Call (bis 30.09.)

“Wie können Archive von Geokoordinaten relevanter Daten in Wikidata profitieren, von institutionellen und bestandsbezogenen Metadaten, von Illustrationen und anderen Medien in den verknüpften Schwesterportalen des Wikiversums sowie von verknüpften Normdaten und Identifikatoren?”. Ein Call im SAXORUM-Blog ruft auf zu “Gastbeiträgen...