Kategorie: Offene Archive

Was sind “Offene Archive”? Artikel in dieser Kategorie drehen sich um individuelle, aber auch allgemeinere Definitionen dieser Begriffskombination.

0

Ein Graffito für die Abteilung Osnabrück des Nds. Landesarchivs

Eine Trennwand direkt am Magazinbau des Niedersächsischen Landesarchivs – Abteilung Osnabrück wurde durch ein Graffito mit “Archiv-Content” verschönert. Abteilungsleiter Dr. Thomas Brakmann hat auf dem Blog des Vereins für Geschichte und Landeskunde geschrieben, wie es dazu kam.

0

#3SAETZEOFFENEARCHIVE, HEUTE: TIM ODENDAHL

Was bedeuten Offene Archive für Dich? Offene Archive sind Archive, die durch ihre Öffentlichkeitsarbeit ihre Bestände den Einwohner*innen bekannt und analog wie bestenfalls digital zugänglich machen. Dabei machen sie öffentliche Daten weitestgehend nutzbar und schützen persönliche Daten. Künftige mögliche Forschungsvorhaben sind ihnen kein Graus.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search