Kategorie: Veranstaltungen
Das 27. Archivwissenschaftliche Kolloquium der Archivschule Marburg wird am 13. und 14. Juni 2023 unter dem Titel “Archivists meet Historians – Transferring source criticism to the digital age” im Rahmen von NFDI4memory stattfinden.
Hinweis auf eine hybride Tagung in Hamburg, ausgerichtet von der Gesellschaft für Stadtgeschichte und Urbanisierungsforschung (GSU) sowie der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH).
Das neue EU-Projekt Dialog City. A holistic approach towards a digital cultural infrastructure in European cities (Info-PDF) startet am 23.9.2022 mit einem BarCamp / Unconference an der TH Aschaffenburg. Im Rahmen des Projekts, an dem beispielsweise das Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg sowie das Stadtmuseum/Stadtarchiv Graz beteiligt sind, wird unter anderem ein co-kreatives, partizipatives Online-Archiv für die Bürger*innen mittelgroßer europäischer Städte entwickelt werden.
Zum zehnjährigen Jubiläum der Konferenzreihe Offene Archive sowie des zugehörigen Blogs kann der Arbeitskreis Offene Archive eine umfassende Publikation vorlegen! Das Buch basiert auf zahlreichen fachlichen und praxisnahen Beiträgen des Blogs.
Neueste Kommentare