Kategorie: Ankündigungen + Berichte
Hinweise auf anstehende Veranstaltungen, die nicht federführend vom Arbeitskreis und nicht unter dessen Mitwirkung stattfinden, werden hier gesammelt. Außerdem werden der Kategorie auch die Berichte vergangener Veranstaltungen zugeordent, die nicht mit dem Arbeitskreis in Verbindung stehen.
Das 27. Archivwissenschaftliche Kolloquium der Archivschule Marburg wird am 13. und 14. Juni 2023 unter dem Titel “Archivists meet Historians – Transferring source criticism to the digital age” im Rahmen von NFDI4memory stattfinden.
Zum zehnjährigen Jubiläum der Konferenzreihe Offene Archive sowie des zugehörigen Blogs kann der Arbeitskreis Offene Archive eine umfassende Publikation vorlegen! Das Buch basiert auf zahlreichen fachlichen und praxisnahen Beiträgen des Blogs.
Die Konferenz „Offene Archive“ kehrt 2022 zurück! Vom 13. bis 15. Juni treffen und vernetzen sich Archivar*innen und an Archiven Interessierte im Koblenzer Bundesarchiv, um über die Fortschritte der Öffentlichkeitsarbeit, Digitalität und Partizipation in Archiven (sprich: Offenen Archiven) zu diskutieren. Die in der letzten Zeit stark vorangetriebene Digitalisierung der gesamten Gesellschaft bildet sich auch auf Archiven ab. Die Macherinnen und Macher der Konferenz schreiben sich...
„Virtueller Besuch“ am 29. November / noch Plätze frei Unter dem Motto „Wiki Loves Aschaffenburg“ laden das Stadt- und Stiftsarchiv, die Museen der Stadt Aschaffenburg sowie das Amt für IT und Digitalstrategie der Stadt für Montag, 29. November, um 18 Uhr, deutschlandweit Wikipedia-Autorinnen und -Autoren zu einem „virtuellen Besuch“ ein. Seit 1990 ist die Kunsthalle Jesuitenkirche das Ausstellungshaus der Stadt Aschaffenburg mit Schwerpunkten in der...
Neueste Kommentare