Kategorie: Virtuelle Veranstaltungen

Hinweise auf anstehende virtuelle Veranstaltungen (inkl. Kampagnen), die nicht federführend vom Arbeitskreis und nicht unter dessen Mitwirkung stattfinden, werden hier gesammelt. Außerdem werden der Kategorie auch die Berichte vergangener Veranstaltungen zugeordnet, die nicht mit dem Arbeitskreis in Verbindung stehen.

0

Wikipedianische KulTour: Aschaffenburg 2021 (29.11.2021)

„Virtueller Besuch“ am 29. November / noch Plätze frei Unter dem Motto „Wiki Loves Aschaffenburg“ laden das Stadt- und Stiftsarchiv, die Museen der Stadt Aschaffenburg sowie das Amt für IT und Digitalstrategie der Stadt für Montag, 29. November, um 18 Uhr, deutschlandweit Wikipedia-Autorinnen und -Autoren zu einem „virtuellen Besuch“ ein. Seit 1990 ist die Kunsthalle Jesuitenkirche das Ausstellungshaus der Stadt Aschaffenburg mit Schwerpunkten in der...

0

CfP: 25. Tagung des Arbeitskreises „Archivierung von Unterlagen aus digitalen Systemen“ (AUdS)

Das Niedersächsische Landesarchiv (NLA) und die TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften in Hannover werden die 25. Tagung des Arbeitskreises „Archivierung von Unterlagen aus digitalen Systemen“ (AUdS) gemeinsam ausrichten. Die Tagung findet am 15. und 16. März 2022 als Online-Veranstaltung statt. Den Call for Papers und weitere Informationen finden Sie auf der Tagungsseite https://events.tib.eu/auds-tagung2022/ und zum Download auf der NLA-Website. Das Tagungsprogramm wird im Dezember...

1

ArchivCamp 2021: Herstellerraum der Firma startext GmbH

Parallel zu den übrigen ArchivCamp-Sessions der Teilnehmenden kann der Herstellerraum der Firma startext GmbH besucht werden. Dort steht durchgängig ein startext-Mitarbeiter für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Um 17:15 Uhr wird außerdem ein Vortrag zum Thema “Ab ins Internet – Wege des Erzbistums München und Freising zur Präsentation von Archivgut mit ACTApro” angeboten.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search