Verschlagwortet: archivblogs
Bisher recht unbeachtet bloggt die „Arbeitsgemeinschaft Archive in Nordhessen“ unter https://anh.hypotheses.org/. Die ersten Beiträge sind bereits ein Jahr alt. An der Arbeitsgemeinschaft beteiligen sich 15 Archive aus dem nordhessischen Raum (von Bad Arolsen bis Witzenhausen). Bisher finden sich im Blog Beiträge der Gedenkstätte Breitenau, des Landeskirchlichen Archivs der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, des Archivs der deutschen Jugendbewegung, des Stadtarchivs Kassel, des Archive der deutschen Frauenbewegung...
Die Archivschule Marburg – Hochschule für Archivwissenschaft hat am 13. November 2019 ihren Archivwelt-Blog der Öffentlichkeit vorgestellt. Dazu heißt es in der Ankündigung auf der Website der Institution: „Ziel dieses Blogs ist es, eine Diskussionsplattform zu Themen des Archivwesens zu schaffen, auf der kontrovers und quer zum Fachdiskurs diskutiert werden kann.“ Neben aktuellen Fragestellungen sollen auch Arbeitsergebnisse von Studierenden, jedoch keine Veranstaltungsankündigungen publiziert werden. Den...
Passend zur aktuellen Zusammenstellung von deutschsprachigen Archivblogs (u.a. hier): Respekt! 654 Beiträge konnte im November 2016 lesen, wer sich an die Fersen aktiver deutschsprachiger Archivblogs heftete. Allein 477 Beiträge wurden in unserem Portal Hypotheses veröffentlicht. Weiterlesen…
Neueste Kommentare