Verschlagwortet: Archivtag
Welche Entwicklungen betrafen in den letzten 14 Tagen Archive 2.0? Eine unvollständige Übersicht in Kurzmeldungen: Artikel „Ein neuer Ansatz für die Langzeitarchivierung von Twitter-Accounts” von Michael Jerusalem, Marc Malwitz und Peter Worm in diesem Blog (09.03.2021) Themen für die diesjährige April-Challenge #Archive30 von Wiebke McGhee auf Deutsch übersetzt (Hinweis der Archives and Records Association, Scotland auf Twitter, 15.03.2021) Die von Andrea Rönz geführte Linkliste Deutschsprachige...
UPDATE: Bericht zur Fishbowl! Die Diskussionsrunde des Arbeitskreises “Offene Archive” (mit dem Arbeitstitel Making cultural heritage digitally accessible!) rückt immer näher! Wir werden uns am 17.9.2019 im (wie passend,-) “Bankettsaal” des Congresscentrums Suhl (CCS) treffen, Beginn 11 Uhr, Ende spätestens 15 Uhr. Wichtige Infos finden sich hier: https://www.archivtag.de/programm/veranstaltung-des-arbeitskreises-offene-archive.html Um uns die Zeit vor und nach der Mittagspause (ca. 12.30 bis 13.30 Uhr) archivmäßig zu “versüßen”,...
Eben im Tagungsblog des Archivtags gesehen: “Making cultural heritage digitally accessible” ist bereits ausgebucht. Eigentlich ein positives Zeichen…
Die Veranstaltung des Arbeitskreises Offene Archive auf dem nächsten Deutschen Archivtag (Suhl) ist jetzt im Programm sichtbar – wir freuen uns sehr über Anmeldungen sowie natürlich über Partizipation bzw. Eure Diskussionsbeiträge! Termin: 17.9.2019, 11 bis 15 Uhr. Ort: Bankettsaal (,-)) https://www.archivtag.de/programm/veranstaltung-des-arbeitskreises-offene-archive.html
Neueste Kommentare