Verschlagwortet: Bewertung

2

Grundprobleme beim Aussondern von E-Akten

Die öffentliche Verwaltung und die Justiz sind wichtige Partner der Archive.1 Mit ihnen haben alle größeren Archive intensive Gespräche über die E-Akte geführt und stehen unterschiedlich weit in der Umsetzung. Einige freuen sich schon darauf, der Presse zu verkünden: „Seht her, E-Akten sind jetzt Routine, wir geben schon die ältesten ans Archiv ab.“ Können wir uns guten Gewissens in das Abenteuer Aussonderung stürzen? Dieser Text...

Startansicht des Twitteraccounts von OB Lewe mit einem stilisierten Archiv-Stempel darüber 12

Twitter Accounts von kommunalen Wahlbeamten. Bewertung und Überlieferungsstrategien

Von Peter Worm, Stadtarchiv Münster Die am 17. Mai 1994 neu gefasste Gemeindeordnung sorgte für eine einschneidende Veränderung in den nordrhein-westfälischen Gemeinde-, Stadt- und Kreisverwaltungen. Durch die Gesetzesänderung wurde die seit 1946 von der Besatzungsmacht festgelegte Norddeutsche Ratsverfassung mit einer Doppelspitze aus (Ober-)Bürgermeister und (Ober-)Stadtdirektor in die Süddeutsche Ratsverfassung geändert. Dadurch fiel das Amt des Stadt- oder Gemeindedirektors weg und die Verwaltung wird seitdem von...

0

Lecker Bewerten mit Datenbanktechnik

Für einige Fortbildungen, die ich im Mai hielt, habe ich mit der kostenlosen Software SQLite DB Browser eine Bewertung mit Hilfe von Datenbankabfragen schematisch dargestellt. Es ginge ähnlich auch mit MS Access, welches aber kostenpflichtig und daher weniger verbreitet ist. Wie das Beispiel zu bekommen ist? Holt Euch https://sqlitebrowser.org/dl/  Ihr braucht keine Rechte zum Installieren, sondern könnt die Software auch ohne Installation starten. Holt Euch...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search