Verschlagwortet: Bundesarchiv
Unter dem Titel „70 Jahre Bundesarchiv – 30 Jahre Einsicht in die Stasi-Unterlagen“ hat das Bundesarchiv Anfang April eine Social-Media-Kampagne gestartet. Befragte Benutzer*innen geben in dem Rahmen in Beiträgen samt Share Pic ihre Verbundenheit mit dem Archiv wieder.
Das Organisationsteam der Konferenz „Offene Archive“ sowie des ArchivCamps präsentiert begeistert den ersten öffentlichen Entwurf des Konferenzprogramms. Der jeweils aktuelle Stand des Programms lässt sich auf der Infoseite zu Konferenz und ArchivCamp einsehen.
Einen Monat nach der Veröffentlichung unseres Save-the-Date für die Konferenz „Offene Archive“ vom 13. bis 15. Juni 2022 freut sich das Vorbereitungsteam Hotelvorschläge präsentieren zu können! Die acht vorgeschlagenen Unterkünfte liegen in der Koblenzer Innenstadt und verkehrsgünstig zum Bundesarchiv.
Die Konferenz „Offene Archive“ kehrt 2022 zurück! Vom 13. bis 15. Juni treffen und vernetzen sich Archivar*innen und an Archiven Interessierte im Koblenzer Bundesarchiv, um über die Fortschritte der Öffentlichkeitsarbeit, Digitalität und Partizipation in Archiven (sprich: Offenen Archiven) zu diskutieren. Die in der letzten Zeit stark vorangetriebene Digitalisierung der gesamten Gesellschaft bildet sich auch auf Archiven ab. Die Macherinnen und Macher der Konferenz schreiben sich...
Neueste Kommentare