Verschlagwortet: Crowdfunding
Das Archiv der Jugendkulturen ist das Gedächtnis der Szenen, von Science-Fiction über Gothic und Graffiti bis hin zu Punk, Riot Grrrl und Techno. Staatliche Einrichtungen sammeln diese widerständigen Geschichten kaum, deshalb ist ein selbstorganisiertes Archiv wie unseres einmalig. Wir sind eine wichtige Anlaufstelle für Menschen aus Jugend-und Subkulturen, Aktivismus, Wissenschaft, politischer Bildung und Geschichtsvermittlung. Doch unsere finanzielle Situation ist schwierig. Wir sind zum Großteil von Fördergeldern...
Die Plakatsammlung des DÖW ist ein Hort verborgener Schätze. Die Vielfalt der Plakate, die Tatsache, dass einige davon nicht in anderen Bibliotheken vorhanden sind, sowie der große Zeitraum, den die Sammlung abdeckt, machen den Bestand zu einem wichtigen Zeugnis für Österreichs politische Geschichte im 20. Jahrhundert. Plakate gehören zu den wichtigsten Quellen der Zeitgeschichte. Sie zeigen den politischen Kampf, sie offenbaren Ideologien und enthüllen, wie...
Das Filmarchiv Austria hat eine Crowdfunding-Kampagne zur Filmrettung von “Die Stadt ohne Juden” (A 1924) gestartet: Im Oktober 2015 wurden wir von einem französischen Sammler informiert, dass er auf einem Pariser Flohmarkt altes Filmmaterial gefunden hätte. Als wir erstmals das empfindliche Nitromaterial in Händen hielten, trauten wir unseren Augen nicht: Meter für Meter stellte sich heraus, dass es sich hier um die bisher lange gesuchten,...
Eine lesenswerte Handreichung zum Thema Crowdfunding aus kultureller und musealer Sicht (sowie mit einigen rechtlichen Hinweisen); es finden sich auch einige Querverweise auf weitere Beiträge (z.B. von Christian Henner-Fehr). Alexandra Pfeffer, “We made it — Crowdfunding im Kunst– und Kulturbereich ‚” in: in arcadia ego, 19. Ooktober 2015 Direktlink
Neueste Kommentare