Verschlagwortet: Filme

Christian Bunnenberg, Wer braucht denn da noch Quellen? (Vorschau Offene Archive 2019, 5) 0

Christian Bunnenberg, Wer braucht denn da noch Quellen? (Vorschau Offene Archive 2019, 5)

Abstract: Wer braucht denn da noch Quellen? – Geschichtsdidaktische Überlegungen zu “authentischen Zeitreiseerlebnissen” in Virtual-Reality-Anwendungen und 360°-Filmen mit geschichtsbezogenen Inhalten Durch die fortschreitende technische Entwicklung können mittlerweile Virtual-Reality-Anwendungen und 360°-Filme für einen Massenmarkt hergestellt werden. War diese Technologie lange Zeit nur Forschungsinstitutionen, Wirtschaftsunternehmen, dem Militär oder Weltraumbehörden mit entsprechenden Rechnerkapazitäten vorbehalten, so ist gegenwärtig für die Nutzung einfacher VR-Anwendungen die Leistung eines gängigen Smartphones ausreichend....

Welcher Filter ist das denn? – Wie wir analoge Fotos und Filme in Sozialen Medien nutzen (David Ohrndorf) – VORSCHAU: OFFENE ARCHIVE 2.3 (9) 0

Welcher Filter ist das denn? – Wie wir analoge Fotos und Filme in Sozialen Medien nutzen (David Ohrndorf) – VORSCHAU: OFFENE ARCHIVE 2.3 (9)

David Ohrndorf Welcher Filter ist das denn? – Wie wir analoge Fotos und Filme in Sozialen Medien nutzen Auf Instagram sind digitale Fotofilter zur Zeit sehr angesagt – dass Fotos früher wirklich mal so aussahen, ist nicht jedem Digital Native sofort klar. Trotzdem haben wir mit unseren analogen Amateur-Aufnahmen sehr gute Erfahrungen in den Sozialen Medien gemacht. Die Schwarmintelligenz hilft beim Aufspüren von Ortschaften und...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search