Verschlagwortet: Fotos

0

Abstracts der Workshop-Runde 2 (14. Juni 2022) auf der Konferenz “Offene Archive”

Am 14. Juni 2022 werden auf der Konferenz “Offene Archive” drei Workshops zu den Themen “Barrierefreiheit” und “Fotobewertung” im Archiv sowie zur bereichsspezifischen Erschießung und Präsentation von Archivgut im Themenportal “Wiedergutmachung” des Archivportals-D angeboten.

1

KI-gestützte Erschließung im EGovernment-Wettbewerb: Stadtarchiv Heilbronn bittet um Unterstützung

Im Stadtarchiv Heilbronn (https://stadtarchiv.heilbronn.de) läuft derzeit ein Pilotprojekt, um die Erschließung von Fotos künftig mit Künstlicher Intelligenz (KI) zu unterstützen. Es wird eine KI-Software trainiert, um ca. 1500 Personen und rund 200 markante Gebäude erkennen zu können. Ziel dieses Projektes ist die Verbesserung der Erschließungstiefe der Fotos in der Archiv-Online-Datenbank HEUSS. Das heißt, zu den Fotos sollen mehr Informationen schneller erfasst und zugänglich gemacht werden....

Archivpflege in Westfalen-Lippe, Heft 87 (2017) (PDF) 0

Archivpflege in Westfalen-Lippe, Heft 87 (2017) (PDF)

PDF Darin auch: Paul Klimpel und Fabian Rack: Was gemeinfrei ist, muss gemeinfrei bleiben. Über die Unzulässigkeit einer vertraglichen Verlängerung urheberrechtlicher Monopolrechte durch öffentliche Archive (39-43); Tatjana Klein: Soziale Netzwerke: mehr als posten, twittern und bloggen? Möglichkeiten und Chancen bei der Erschließung und Präsentation von Fotos (44-47); Konferenzbericht “Offene Archive” 2017 (55-56).

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search