Verschlagwortet: Keynote

0

“Von Fake Facts und True Facts” – Keynote von Katharina Nocun auf der Konferenz “Offene Archive”

Am 14. Juni 2022 reflektiert Katharina Nocun in ihrer Keynote “Von Fake Facts und True Facts. Wege durch den digitalen Informationsdschungel” zur Konferenz “Offene Archive” über den Angriff auf Fakten in der digitalen Welt und wie dieser Angriff ganz real Demokratien unterminiert.

0

“Die Bedeutung des Archivrechts für den demokratischen Rechtsstaat – politischer Handlungsbedarf und Perspektiven” – Keynote von Dr. Konstantin von Notz auf der Konferenz “Offene Archive”

Die erste Keynote am 13. Juni 2022 auf der Konferenz “Offene Archive” in Koblenz hält Dr. Konstantin von Notz, MdB (Stellv. Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen).

0

Rainer Klemke: Die berlinHistory.app eine gemeinsame Plattform für die Geschichte in Berlin und anderswo (Vorschau Offene Archive 2019, 4)

Wir freuen uns eine weitere Keynote vorzustellen! Rainer Klemke spricht am zweiten Tag von Offene Archive 2019 (5. November) über die berlinHistory-App und gibt Einblicke in die Umsetzung, Finanzierung und Zukunftsvisionen des Projektes. Abstract Mit der fortschreitenden Digitalisierung denken alle Museen, Gedenkstätten und Geschichtsinitiativen darüber nach, eigene Apps zu ihren Themen in Auftrag zu geben. Das kostet allerdings einige Zehntausend Euro und hat eine Reihe...

0

Dagmar Hovestädt: Aktiv in Sachen Demokratie und Menschenrechte (Vorschau Offene Archive 2019, 1)

Wir freuen uns sehr, für eine der Keynotes am ersten Tag von Offene Archive 2019 (4. November) die Sprecherin des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen, Dagmar Hovestädt, gewonnen zu haben! Aktiv in Sachen Demokratie und Menschenrechte. Erfahrungen des Stasi-Unterlagen-Archivs (Dagmar Hovestädt) Schon länger ist das archivische Gebot der neutralen Bewahrung von Information in der Diskussion. Wie neutral ist beispielsweise die Bewertung von Archivgut wirklich? Welche Perspektiven...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search