Anmeldung für Konferenz + ArchivCamp freigeschaltet
Das Organisationsteam der Konferenz „Offene Archive“ und des ArchivCamps verkündet freudig die Freischaltung der Anmeldung für die diesjährige Konferenz und das BarCamp.
Das Organisationsteam der Konferenz „Offene Archive“ und des ArchivCamps verkündet freudig die Freischaltung der Anmeldung für die diesjährige Konferenz und das BarCamp.
Das Organisationsteam der Konferenz „Offene Archive“ sowie des ArchivCamps präsentiert begeistert den ersten öffentlichen Entwurf des Konferenzprogramms. Der jeweils aktuelle Stand des Programms lässt sich auf der Infoseite zu Konferenz und ArchivCamp einsehen.
This two-day conference marks the end of the three year Nordic research project, Collecting Social Photography. The conference will focus on two key areas: The Collecting Social Photography project, its case studies and its recommendations The concept of social digital photography and the practical, ethical and political considerations for museums and archives in collecting it. The conference will feature a host of international speakers and...
Schön, dass der Band jetzt endlich erschienen ist (Druckausgabe sowie OA)! https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/themen-entdecken/literatur-sprach-und-kulturwissenschaften/interdisziplinaere-geisteswissenschaft/49117/die-zukunft-der-vergangenheit-in-der-gegenwart?c=1747 Die Zukunft der Vergangenheit in der Gegenwart 2016 hat das Institut für Österreichische Geschichtsforschung erstmals die Archivwissenschaft als Ausgangspunkt seiner internationalen Jahrestagung bestimmt. Der Tagungsband versammelt achtzehn Beiträge zu vier Themenbereichen: „Kategorisierung – Neue Quellenkunde im Archiv“, „Überlieferungsbildung und Bewertung“, „Informationsaufbereitung und Vermittlung“ sowie „das Archiv in seiner Umwelt“. Die Beitragenden skizzieren vielfältige...
Neueste Kommentare