Verschlagwortet: Offene Archive
Am 14. Juni 2022 reflektiert Katharina Nocun in ihrer Keynote “Von Fake Facts und True Facts. Wege durch den digitalen Informationsdschungel” zur Konferenz “Offene Archive” über den Angriff auf Fakten in der digitalen Welt und wie dieser Angriff ganz real Demokratien unterminiert.
Am 14. Juni 2022 werden auf der Konferenz “Offene Archive” drei Workshops zu den Themen “Barrierefreiheit” und “Fotobewertung” im Archiv sowie zur bereichsspezifischen Erschießung und Präsentation von Archivgut im Themenportal “Wiedergutmachung” des Archivportals-D angeboten.
Am 13. Juni 2022 werden auf der Konferenz “Offene Archive” drei Workshops zu den Themen “Künstliche Intelligenz”, “Ehrenamt” und “Podcasts: Von der Idee zur ersten Folge” angeboten.
Ab sofort können für das „ArchivCamp“ (14./15. Juni 2022, Bundesarchiv Koblenz) Sessionvorschläge und Ideen eingereicht werden können.
Neueste Kommentare