Verschlagwortet: Tagungsbericht
Die aktuelle Ausgabe der „Archivpflege“ enthält im Kapitel „Kurzberichte“, auf S. 58f. einen Tagungsbericht des Autors zur vergangenen, fünften Konferenz „Offene Archive“ und das ArchivCamp. Verweis auf die gesammelten Kurzberichte: https://www.lwl-archivamt.de/filer/canonical/1589967639/245632/ (PDF; 339 KB) Der Bericht steht neben den (leicht untereinander abgewandelten) Tagungsberichten von Dr. Bastian Gillner im ARCHIVAR (73. Jg. Heft 1 (2020), S. 66-68) und in diesem Blog.
„Wo ist meine Akte?“, so steht es als großes Graffito im Eingang des ehemaligen Ministeriums für Staatssicherheit in Berlin, dem heutigen Sitz des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, dem Gastgeber der diesjährigen Konferenz „Offene Archive“. Löst man die Frage von ihrem räumlichen und historischen Kontext und weitet sie in die Richtung „Wo sind die Informationen, die ich gerne hätte?“,...
Im archivamtblog ist gestern ein Bericht von Patricia Lenz über das zweite Archivcamp erschienen, das im Rahmen des 88. Deutschen Archivtags in Rostock stattfand. Den Text sollten KollegInnen lesen, die wie der Autor dieser Zeilen nicht an der innovativen Sub-Konferenz teilnehmen konnten, um einen kurzen Überblick über die besprochenen Themen zu erhalten. Bei weitergehendem Interesse finden sich in dem Beitrag zumeist Erwähnungen der jeweiligen SpeakerInnen...
Folgender Bericht zur Tagung „Offene Archive 2.2“, die vom 03. bis 04. Dezember 2015 in Siegen stattfand, wurde in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Archivar. Zeitschrift für Archivwesen“(S. 49 ff.) veröffentlicht. Der Redaktion des Archivar sei gedankt für die Möglichkeit, hier einen parallelen Abdruck veröffentlichen zu können. Archivar. Zeitschrift für Archivwesen. Ausgabe 1, 2016 Bastian Gillner: Tagung „Offene Archive 2.2. Social Media im deutschen...
Neueste Kommentare