Verschlagwortet: Web2.0

Aufgeklappter Laptop mit angeschlossener Brailletastatur. 1

Eine Website für alle!

Eine barrierefreie Website ist für Archive kein Luxus, sondern von Vorteil. Der Blogbeitrag gibt einen Überblick zu den Anforderungen und nennt hilfreiche Websites für die Umsetzung des eigenen barrierefreien Internetauftritts.

Deutsche Archive im Web 2.0: Aktueller Stand 5

Deutsche Archive im Web 2.0: Aktueller Stand

Am Ende des Jahres ist es auch immer Zeit für einen Jahresrückblick und ein kleines Resümee. Daher soll an dieser Stelle einmal eine statistische Auswertung der deutschen Archive vorgestellt werden, die im Web 2.0 aktiv sind. Hierfür wurde die Linkliste “Deutschsprachige Archive im Web 2.0” von Andrea Rönz als Datenbasis verwendet. Dabei wurden alle Accounts von deutschen Archiven in die Auswertung einbezogen. Accounts von Projekten,...

Social Media im Wissenschaftsarchiv. Erfahrungen und Tipps aus der Praxis 0

Social Media im Wissenschaftsarchiv. Erfahrungen und Tipps aus der Praxis

Vorbemerkung: Der vorliegende Beitrag wurde als Vortrag in der gemeinsamen Sitzung der Fachgruppen 7 (Medienarchive) und 8 (Archive der Hochschulen sowie wissenschaftlicher Institutionen) auf dem 86. Deutschen Archivtag in Koblenz (2016) gehalten. Er richtete sich im Wesentlichen an Archivarinnen und Archivare, die bisher wenig Erfahrungen im Bereich des Web 2.0 hatten und stellte Einsatzmöglichkeiten von Social Media in Wissenschaftsarchiven vor. Die Druckfassung sollte im letztlich...

0

Neu: Fortbildungskanäle des VdA-Arbeitskreises Offene Archive

Am 15. Mai 2018 wird unter Beteiligung zweier Mitglieder des VdA-Arbeitskreises Offene Archive eine Fortbildungs-veranstaltung zum Thema “Wie präsentieren sich Archive? Instrumente der Öffentlichkeitsarbeit von analog bis digital” im Fortbildungsprogramm des LWL-Archivamtes für Westfalen durchgeführt. Neben einem Einblick in die Social-Media-Strategie des LWL-Archivamtes und der Nutzung von Social Media in kleineren Archiven werden die Teilnehmer selbst verschiedene Kanäle austesten können, die eventuell auch künftig für...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search