Verschlagwortet: Wikimedia Deutschland
Historische Karten für Commons. Ein Beitrag des Landesarchivs Saarbrücken zur Internationalen Archivwoche 2021
Als vor 20 Jahren, am 15. Januar 2001, die Internet-Enzyklopädie Wikipedia mit ihrer englischsprachigen Ausgabe online ging und nur zwei Monate später die deutschsprachige Wikipedia folgte, war nicht abzusehen, dass sie sich zu ihrem 20. Geburtstag in der Spitzengruppe der weltweit am häufigsten aufgerufenen Websites etabliert haben würde. Das Landesarchiv Saarbrücken hat sich nun mit der Digitalisierung und Einstellung von rund 900 historischen Landkarten auf Commons in die Internationale Archivwoche 2021 (7.–11. Juni 2021) eingebracht, die unter dem Motto ‘Empowering Archives – Stärkung der Archive’ steht.
Aufruf der Wikimedia-Vereine zur Internationalen Archivwoche 2021
Wie schon in den letzten Jahren rufen Wikimedia CH, Wikimedia Deutschland und Wikimedia Österreich gemeinsam dazu auf, die Sichtbarkeit von Archiven in den Wikimedia-Projekten zu erhöhen. Weitere Informationen sind der Projektseite zu entnehmen. Wir freuen uns auf Ihre und eure Mitwirkung!
Neueste Kommentare