Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: wikiversum

Screenshot vom "Call" im SAXORUM-Blog 3

Wie Archive von Geo-Koordinaten profitieren – Call (bis 30.09.)

“Wie können Archive von Geokoordinaten relevanter Daten in Wikidata profitieren, von institutionellen und bestandsbezogenen Metadaten, von Illustrationen und anderen Medien in den verknüpften Schwesterportalen des Wikiversums sowie von verknüpften Normdaten und Identifikatoren?”. Ein Call im SAXORUM-Blog ruft auf zu “Gastbeiträgen...

0

Wikiversum Weltcafé: 9. Juni 2018, KIT-Archiv (UPDATE: Veranstaltung abgesagt!)

UPDATE, 18.5.2018: Die Veranstaltung muss leider abgesagt werden.  Wikiversum Weltcafé: Wikipedia, Wikisource, Wikimedia Commons, Wikidata, OpenGLAM …. Eine Fortsetzung dieser Veranstaltungsreihe erfolgt am 9. Juni 2018 am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) mit dem KIT-Archiv als Veranstalter. Das “Wikiversum” umfasst...

Archive und Wikipedia (via Archivamtblog) 0

Archive und Wikipedia (via Archivamtblog)

Wikipedia, die freie Universalenzyklopädie, ist einer breiten Mehrheit gekannt. Gibt man einen bestimmten Begriff in eine Suchmaschine ein, erscheint der Artikel aus Wikipedia dazu ganz oben, oft an erster Stelle. Ihre Breitenwirkung ist inzwischen also nicht zu unterschätzen. Wie lässt...

8

Wikiversum Weltcafé am 21. April 2018 in Bremen (Staatsarchiv)

Update: Veranstaltungsseite in der deutschsprachigen Wikipedia Foto (Beitragsbild): Staatsarchiv Bremen (Foto: Axel Hindemith, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de), WikiProjekt Bremen GLAM im Staatsarchiv, Außenansicht.  Rückblick: https://dablog.hypotheses.org/976 Der Arbeitskreis „Offene Archive“ des VdA (Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e.V.) lädt in Kooperation mit dem Staatsarchiv Bremen sowie der Wikimedia Deutschland...