Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Youtube

YouTube-Kanal: “Forschen im Archiv” 0

YouTube-Kanal: “Forschen im Archiv”

Youtube-Kanal von Oliver Brennecke, Archivar im Niedersächsischen Landesarchiv – Standort Hannover: Während Bibliotheken und Museen vielen Menschen bekannt sind, bildet ein Besuch im Archiv eher die Ausnahme. Dieser Kanal möchte an die Arbeit in Archiven heranführen und Hilfestellung bei der...

Deutschsprachige Archive im Web 2.0 – Linkliste 73

Deutschsprachige Archive im Web 2.0 – Linkliste

Berücksichtigt werden auch internationale Archivportale, die den deutschsprachigen Raum betreffen, ebenso derzeit inaktive Accounts. Stand: 13. Januar 2024. Über Hinweise und Ergänzungen bin ich dankbar. Soziale Netzwerke Facebook Aida-Archiv Altonaer Stadtarchiv Arbeitskreis Bremer Archive Archiv der Arbeiterjugendbewegung Archiv der DDR-Opposition...

Interview “YouTube macht Geschichte” 1

Interview “YouTube macht Geschichte”

Für hier evtl. auch interessant, das Interview auf “RNF Life” am letzten Dienstag. Unter dem Schlagwort “YouTube macht Geschichte. Stadtarchiv Speyer und Social Media” fand in der Sendung ein gar nicht mal so kurzes Gespräch zum Thema statt. Der Sender hatte...

Archivbau virtuell: Bausteine für ein Archiv 2.0 5

Archivbau virtuell: Bausteine für ein Archiv 2.0

Die gegenwärtige Aktivität deutscher Archive im virtuellen Raum umfasst im Wesentlichen zwei Bereiche: 1) Den Unterhalt einer Homepage, die den Nutzer mit grundlegenden Informationen zum Archiv versorgt (Ansprechpartner, Öffnungszeiten, Nutzungsmöglichkeiten), 2) Die Korrespondenz mit den Nutzern über den Mailkontakt, vorrangig...